• 28.03.2007 13:45

  • von Britta Weddige

Alister McRae zieht es nach Neuseeland

Der frühere WRC-Pilot Alister McRae nimmt als erster Ausländer an der Neuseeländischen Rallye-Meisterschaft teil

(Motorsport-Total.com) - Alister McRae ist bereits nach Australien ausgewandert und wird am anderen Ende der Welt nun auch wieder Rallyes bestreiten. Der frühere WRC-Pilot und Bruder des ehemaligen Weltmeisters Colin McRae wird in dieser Saison an der Neuseeländischen Rallye-Meisterschaft teilnehmen, als erster ausländischer Pilot überhaupt.

Titel-Bild zur News: Alister McRae

Auf zu den Kiwis: Alister McRae fährt jetzt in der Neuseeländischen Meisterschaft

Der 36-Jährige lebt im australischen Perth und hat sich dazu entschieden, mit einem Subaru Impreza für den mehrfachen Australischen Meister Possum Bourne Motorsport anzutreten. Mit diesem Auto hatte Robbie Leicester in der vergangenen Saison die Rally Xtreme Challenge bestritten. Mitte April wird der Schotte bei der Rallye Otago seinen ersten Auftritt in der Neuseeländischen Meisterschaft haben. Bei der Meisterschaft sind übrigens nur Gruppe-N-Fahrzeuge zugelassen.#w1#

McRae wurde Schottischer und Britischer Meister, bevor er 1999 als Hyundai-Werksfahrer in die WRC einstieg. Danach wechselte er in der WRC zu Mitsubishi. Als die Japaner sich als Werksteam aus der Rallye-Weltmeisterschaft zurückzogen, trat McRae in der P-WRC an und verpasste dort 2004 den Titel nur, weil ihn im letzten Lauf mechanische Probleme ausbremsten.

Seinen vorerst letzten Auftritt im Rahmen der WRC hatte der Schotte im vergangenen Jahr bei der Rallye Wales, bei der er mit einem Toyota Corolla S2000 antrat. Sein größter Erfolg in letzter Zeit war der Sieg bei der Zulu-Rallye 2006.