• 06.05.2010 13:39

  • von Britta Weddige

Al-Attiyah: Unzufrieden mit seinem S-WRC-Team

Nasser Al-Attiyah will sich nach der Rallye Neuseeland vom René-Georges-Team trennen: Team arbeitet zu unprofessionell - Keine Ersatztreile für Neuseeland

(Motorsport-Total.com) - Multitalent Nasser Al-Attiyah fährt in der S2000-Weltmeisterschaft S-WRC unter dem Banner des René-Georges-Teams. Doch die Rallye Neuseeland an diesem Wochenende wird wohl der letzte gemeinsame Auftritt sein. Denn der Katarer ist mit der Arbeitsweise der Mannschaft alles andere als zufrieden. Das Team hat es verpasst, die nötigen Ersatzteile für den ?koda Fabia S2000 mit nach Neuseeland zu bringen - nur einer der Punkte, der Al-Attiyah sauer aufstößt.

Titel-Bild zur News: Nasser Al-Attiyah

Nasser Al-Attiyah muss die Rallye Neuseeland ohne Ersatzteile überstehen

"Ich starte ohne Ersatzteile in die Rallye", wird Al-Attiyah von 'Autosport' zitiert. Okay, wir haben ein paar Aufhängungslenker und Bremsen dabei, aber wir haben kein zusätzliches Getriebe oder Differenziale. Wenn wir stehen bleiben, stehen wir und das war's."#w1#

Deshalb geht Al-Attiyah davon aus, "dass das meine letzte Rallye mit dem Team ist. Es tut mir leid, aber das ist nicht professionell. Das Team hat mir gesagt, dass es keine Ersatzteile gibt. Aber das ist nicht mein Fehler und es ist nicht mein Job. Sie haben mein Programm akzeptiert und sie müssen das erledigen - ich zahle eine Menge Geld."

Der Volkswagen-Werksfahrer hat sich nun per SMS an VW-Motorsportdirektor Kris Nissen gewannt. Er hofft, dass sich gemeinsam mit VW-Schwester ?koda eine Lösung findet, "aber diese Lösung müssen wir schnell finden."

Am nächsten Wochenende trifft Al-Attiyah wieder persönlich mit Nissen zusammen. Denn dann bestreitet der Katarer für Volkswagen die 24 Stunden auf dem Nürburgring.