Abu Dhabi: Bewerbungslauf erst im Dezember 2011
Eigentlich sollte die Rallye Abu Dhabi im Dezember 2010 unter WRC-Bewerberstatus laufen, doch das wurde nun im ein Jahr verschoben
(Motorsport-Total.com) - Ein mögliches Debüt der Rallye Abu Dhabi im WRC-Kalender verschiebt sich immer weiter nach hinten. Eigentlich hatte das Emirat gehofft, schon 2011 WM-Status zu bekommen - immerhin war man im Kalender schon eingeplant. Doch in der engültigen Fassung für 2011 fiel Abu Dhabi heraus und wurde durch Jordanien ersetzt.

© xpb.cc
Ein mögliches WRC-Debüt von Abu Dhabi verschiebt sich immer weiter
Nun hofft man, 2012 berücksichtigt zu werden. Doch das erscheint jetzt auch fraglich. Denn statt wie ursprünglich geplant im Dezember 2010, wird die Abu-Dhabi-Rallye nun frühstens im Dezember 2011 unter WRC-Bewerberstatus abgehalten. Das teilte die zuständige Tourismusbehörde des Emirats mit. Ziel sei es, von Vermarkter North One Sport und der FIA für den WRC-Kalender 2012 in Betracht gezogen zu werden.#w1#
Doch das ist eher unwahrscheinlich - wenn, dann kommt Abu Dhabi wohl frühestens 2013 in den WRC-Kalender. Denn es wäre zu kurzfristig, im Dezember die Bewerberrallye durchzuführen und im folgenden Jahr bereits WM-Status zu bekommen. Denn zu dem Zeitpunkt, wo die Bewerbung läuft, ist über den Kalender 2012 längst entschieden.
"Das klingt so, als hätten wir dann wieder dasselbe Problem wie in diesem Jahr", wird WRC-Kommissions-Präsident Morrie Chandler von 'Autosport' zitiert. Denn Abu Dhabi fiel deshalb aus dem Kalender für 2011, weil der Bewerberlauf mit dem Termin Dezember 2010 zu spät angesetzt war. "Vor vier Wochen haben sie gesagt, dass sie gern Beobachter da haben, aber sie haben kein Datum genannt. Und die FIA wird sie nicht zulassen, ohne dass der Lauf begutachtet wurde", so Chandler.
Man arbeite daran, eine Lösung zu finden, betont Chandler: "Was sie bisher geleistet haben, ist exzellent und wir sollten sie nicht ignorieren. Vielleicht müssen sie einfach noch weiter daran arbeiten. Das nötige Geld haben sie sicher, also werden sie wahrscheinlich auch etwas auf die Beine stellen können."

