• 20.09.2015 12:12

DRM: Starke Aufholjagd von Kreim bei Litermont Rallye

Die Finnen Suninen/Markkula gewinnen die ADAC Litermont Rallye für Skoda - Fabian Kreim/Frank Christian verschenken durch einen Dreher den Sieg

(Motorsport-Total.com) - Von 13 auf 3: Dank einer fantastischen Aufholjagd ist das Skoda-Duo Fabian Kreim/Frank Christian bei der 26. ADAC Litermont Rallye noch aufs Podest geflogen. Das schnellste Team gewann im Saarland im Fabia R5 13 von 14 Wertungsprüfungen, verschenkte durch einen Highspeed-Dreher am Freitagabend jedoch den Sieg. Der ging beim drittletzten Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) trotzdem an Skoda: Teemu Suninen und Mikko Markkula triumphierten für die Marke mit dem geflügelten Pfeil.

Titel-Bild zur News: Fabian Kreim

Bei schwierigen Bedingungen zeigte Fabian Kreim eine tolle Aufholjagd Zoom

"Das nennt man wohl gemischte Gefühle. Wir haben letztendlich mit dem Podestplatz noch das Maximum herausgeholt. Aber mein Fahrfehler war sehr ärgerlich und hat uns letztendlich den Sieg gekostet", kommentiert Kreim. Nach Bestzeiten in den ersten drei Wertungsprüfungen der durch Regen und sehr schwierige, zum Teil verschlammte Pisten geprägten Rallye war der 22-Jährige in der einbrechenden Dunkelheit nach einem Sprung im hohen Tempo versetzt aufgekommen. Das Auto drehte sich in die Böschung. Kreim/Christian schafften es aus eigener Kraft in den Servicepark, verloren aber über sechs Minuten und fielen auf Platz 13 zurück.

Nach zwei Siegen bei den vergangenen beiden DRM-Starts im neuen Fabia R5 war das das Ende der Siegambitionen für Kreim/Christian. Allerdings starteten sie bei der in Anlehnung an die legendäre Rallye Monte Carlo liebevoll "Litermonte" genannten Rallye am Samstag eine spektakuläre Aufholjagd. Sie gewannen alle zehn Prüfungen auf den mit Schotterabschnitten durchsetzten Asphaltstrecken überlegen und sicherten sich dabei auch die drei Zusatzpunkte für den Erfolg in der Powerstage.

"So ist Motorsport: Fabian war eindeutig der schnellste Pilot bei der 'Litermonte', aber hier war ein Fehler schon einer zu viel, um zu siegen. Mit Platz drei in der DRM-Wertung, dreizehn von vierzehn Bestzeiten und dem Gewinn der Powerstage hat unser Team dennoch eindrucksvoll Schadensbegrenzung betrieben", kommentiert Andreas Leue, Teamleiter Motorsport und Tradition bei Skoda Auto Deutschland.

Der Finne Suninen mit dem erfahren Beifahrer Markkula sprang für Skoda in die Bresche und fuhr ohne eine einzige Prüfungsbestzeit souverän zu seinem Premierensieg in der DRM. Platz zwei belegte dahinter Titelverteidiger Ruben Zeltner im Porsche 997 GT 3, der damit seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter ausbauen konnte.

Mit 171 Zählern führt er vor Mark Wallenwein (129). Dieser hatte in seinem privat eingesetzten Fabia R5 nach dem Fehler von Kreim/Christian zwischenzeitlich die Führung bei der "Litermonte" übernommen, musste dann jedoch wegen eines technisches Defekts aufgeben. Kreim ist in der Meisterschaft nach zehn von zwölf Saisonläufen weiter Dritter und hat mit nun 123 Punkten zumindest noch theoretische Titelchancen.

In knapp drei Wochen folgt die ADAC Rallye Baden-Württemberg (9./10. Oktober), ehe weitere zwei Wochen später das große Saisonfinale bei der ADAC 3-Städte-Rallye (23./24. Oktober) über die Bühne geht.