• 31.08.2011 09:50

Xbox 360-Rennspiel Forza Motorsport 4 ohne Porsche

Dan Greenawalt erklärt warum in Forza 4 kein einziges Porsche-Fahrzeug spielbar sein wird und gibt einen interessanten Einblick in das Thema Lizenzen

(MST/Speedmaniacs.de) - Wie viele Autos in Forza Motorsport 4 spielbar sein werden, ist momentan noch nicht genau bekannt. Allerdings lässt sich der Umfang der virtuellen Garage ungefähr an der Fahrzeugübersichtsseite auf der offiziellen Forza-Webseite, die Platz für 80 Marken bietet, abschätzen. Relativ sicher scheint auch, dass es mindestenso so viele Fahrzeuge wie im mehr als 400 Wagen enthaltenen Vorgänger Forza 3 sein werden und sich für alle passionierten Racing games-Fans und Autobewunderer mindestens ein passendes Auto in der breitgefächerten Auswahl findet.

Titel-Bild zur News: Forza Motorsport 2

Forza 4 muss im Gegensatz zu Forza 3 ohne Porsche-Fahrzeuge auskommen

Auf eine Marke, die von vielen als Inbegiff von purer Power, begeisternder Formensprache und Motorsport gesehen wird, müssen die Forza 4-Spieler aber verzichten: Porsche. Warum das so ist, hat Dan Greenawalt, Creative director der Turn 10 Studios, jetzt erklärt.

"Es schmerzt mich, doch es stimmt: Forza Motorsport 4 wird die Marke RUF enthalten aber keine Porsche-Fahrzeuge", bestätigt der Amerikaner der selbst ein großer Autoenthusiast ist. "Wie viele bereits wissen, ist die Porsche-Lizenz seit Beginn des Forza-Franchise nur durch einen Unterlizenzierungsvertrag mit EA verfügbar gewesen. Durch Zusammenarbeit mit EA konnten wir in Forza 3 über 35 verschiedene Porsche-Modelle spielbar machen. Für Forza 4 hatten wir geplant noch weitaus mehr Porsche-Wagen zu integrieren und freuten uns darauf Porsche in unserem neuen Autovista-Modus auf ganz neue Weise vorzustellen. Leider hat sich EA am Ende nicht zu einer erneuten Zusammenarbeit in der Lage gesehen", legt Greenawalt die Karten auf den Tisch und erläutert, dass man im Verlauf der letzten anderthalb Jahre mehrfach angefragt und den Publisher und Entwickler aus Kalifornien ersucht hat seine Position noch einmal zu überdenken.

Des Weiteren nutzte man auch den direkten Kontakt zu Porsche und versuchte mit Lobbyarbeit von innen heraus etwas an der Situation zu ändern. Am Ende führten jedoch alle Bemühungen jedoch nicht zum gewünschten Ergebnis. Verärgert ist Greenawalt deshalb nicht, enttäuscht schon: "Wir respektieren die Art und Weise wie EA seinen Geschäftsbetrieb führt und haben schon in der Vergangenheit regelmäßig miteinander zusammengearbeitet. Wir hoffen, dass wir in Zukunft wieder an diesen Punkt zurückkehren können. Forza", gibt Greenawalt einen interessanten Einblick in das Thema Autolizenzen, "besitzt die exklusive Lizenz für alle Ferrari-Fahrzeuge, zum Beispiel auf den Plattformen Xbox und PC. Wir haben für uns entschieden, dass wir kein anderes Rennspiel das Wagen von Ferrari nutzen möchte grundsätzlich davon abhalten oder blockieren wollen, denn unserer Meinung nach würde dies nur eine Schwächung des Rennspieleökosystems bewirken."

"Mir tut es vor allem für die Fans leid, denn die sollten sich einfach nicht über solche Dinge den Kopf zerbrechen müssen und stattdessen mit den Porsches und Ferraris in den Spielen die sie lieben eine gute Zeit haben. Porsche baut wunderbare Fahrzeuge und ich finde es deshalb sehr schade, dass wir keines davon in Forza 4 haben werden", blutet Greenawalt, der mit dem Forza-Franchise auch die Vision verfolgt virtuelle Welt und Realität einander anzunähern, das Herz.

Einen kleinen Lichtblick für die Fans von Porsche-Sportwagen gibt es jedoch. Wie Greenawalt bereits erwähnte, wird die Marke RUF - mit drei Fahrzeugen - in Forza 4 vertreten sein. Welche das sind, bleibt abzuwarten. Da RUF aber für den Umbau, Leistungssteigerungen und die Veredelung von Porsche-Fahrzeugen bekannt ist, besteht die Hoffnung dass ein "RUF-Porsche" dabei ist. Greenawalt hofft abschließend auf das Verständnis der Gamer für die Situation und dass die anderen, an Stelle von Porsche tretenden, neuen Marken über den Verlust von 35 Porsche-Modellen hinwegtrösten.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!