Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Taxi Life: A City Driving Simulator - Neue Features und Verbesserungen vorgestellt
Simteract arbeitet intensiv daran seine Taxi-Simulation für PC und Konsolen weiter zu verbessern - nun haben die Entwickler Infos zu kommenden Features und allgemeinen Verbesserungen vorgestellt
(MST/Speedmaniacs.de) - Das für Taxi Life: A City Driving Simulator verantwortliche Team bei Entwickler Simteract hat am Anfang dieser Woche ein neues Lebenszeichen gegeben und mitgeteilt, dass man große Fortschritte macht für die Konsolenversionen ebenfalls die Verwendung von Lenkrädern zu ermöglichen. Parallel dazu arbeitet man am nächsten Patch für die PC-Version. Patch 4 wird eine Reihe von Verbesserungen und neue Features enthalten.

© Simteract
Rennspiel mal etwas anders: Taxi Life - A City Driving Simulator Zoom
So wird es auf der Minimap demnächst Schilder geben die auf bestehende Geschwindigkeitsbegrenzungen hinweisen und damit den Spielern dabei helfen sich auf den Straßen Barcelonas innerhalb der erlaubten Tempogrenzen zu bewegen.
Die zuweilen noch immer einigen Taxifahrern Probleme bereitenden Fußgänger werden mit dem Update ebenfalls weniger unberechenbar und sollen sich besser an die Ampelsignale halten und nicht mehr zu versuchen sich von den Spielern überfahren zu lassen, wenn sie den Zebrastreifen überqueren.
Patch 4 für PC bringt nützliche Verbesserungen
Für Besitzer der PC-Version die Taxi Life: A City Driving Simulator mit einem Lenkrad spielen, gibt es weitere Erleichterungen in Form von Voreinstellungen die für verbreitete Lenkräder nutzbar sind und es besteht die Möglichkeit eigene Voreinstellungen zu erstellen und zu speichern.
Spieler die mit der Force-Feedback-Unterstützung nicht zufrieden sind, sollen mit Patch 4 ebenfalls "erhebliche Verbesserungen" feststellen. Mit den Änderungen wird es einfacher sein, die gewünschte FFB-Stufe zu wählen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob die Werte korrekt funktionieren oder nicht.
Bessere Sicht und Anpassungsmöglichkeiten für Ereignisse und Verkehrsdichte
Spieler die ein separates Gangschaltungs-Add-on verwenden, bekommen ein Infofenster das dabei helfen soll, herauszufinden, ob die Kupplung richtig funktioniert. In der Kontrollleiste des Einstellungsmenüs erhalten Spieler Informationen darüber, was zu tun ist, damit ein Schalthebel funktioniert, wenn er angeschlossen ist. So muss der Spieler zum Beispiel sicherstellen, dass er sich im richtigen Spielmodus befindet und dass die Getriebeeinstellungen in der Garage richtig eingestellt sind.
Andere Verbesserungen betreffen die Kameraeinstellungen und Spawning-Optionen für Ereignisse und Verkehrsdichte. So wird es bald möglich sein die Kameraposition auf den bevorzugten Winkel und die Höhe einzustellen, um eine perfekte Sicht vom Fahrersitz aus zu erhalten.
Die Verkehrsdynamik wird mit neuen Optionen für Ereignisse und Verkehrsdichte-Spawning noch interessanter. So können die Häufigkeit und Dichte von Ereignissen und Verkehr an den eigenen Spielstil angepasst werden. Egal, ob ihr eine geschäftige Stadt voller Herausforderungen oder eine entspannte Fahrumgebung wollt, ihr könnt sie jetzt nach euren Wünschen gestalten. Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass je höher die Verkehrsdichte ist, desto anspruchsvoller das Spiel für die Hardware wird.

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar