Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
rFactor: Spektakuläre Drifts mit neuer Rallye-Modifikation
Das Team der Rally Enthusiasts arbeitet an einem inoffiziellen Add-On zu den berühmtesten Rallye-Boliden der letzten 20 Jahre
(MST/Speedmaniacs.de) - Dank einer leicht zugänglichen Dateistruktur kann die von Image Space Inc. entwickelte Rennsimulation rFactor stets um interessante neue Inhalte in Form zusätzlicher Meisterschaften erweitert werden. Während besonders Formel- und Tourenwagenmodifikationen gängig sind, hat sich eine Gruppe von Rallye-Fans zusammengefunden, die unter dem Namen Rally Enthusiasts fungiert. Das Team entwickelt aktuell ein Add-On, das Anhänger des schnellen Fahrens abseits der Straßen erfreuen dürfte: Die Rede ist von rFactor Rally: 20 Years of Rally.#w1#

© Rally Enthusiasts
Der Subaru Impreza WRX eignet sich optimal für atemberaubende Drifts
Das Add-On wird sich mit dem neuen Zeitalter der Rallye-Weltmeisterschaft nach dem Verbot der Gruppe B-Boliden beschäftigen. Konkret werden die schnellsten, interessantesten sowie die schönsten Fahrzeuge ab dem Jahr 1987 in der vollständigen Modifikation enthalten sein. Darunter sollen Wagen aus der World Rally Car-Kategorie, Gruppe A, der seriennahen Gruppe N, der Junior-Klasse S1600 sowie der neu erschaffenen S2000-Serie enthalten sein. Zahlreiche Fahrzeuge wie der Ford Focus WRC 06, Subaru Impreza WRX und FIAT Punto S1600 wurden bereits für Richard Burns Rally umgesetzt und sollen noch einmal in allen Bereichen aufpoliert den Weg zu rFactor finden. Außerdem arbeiten die Entwickler an Rallye-Etappen, bei denen wie in der Realität auch Strecken von zirka 20 km bei höchster Konzentration im Renntempo bewältigt werden müssen.
Darüber hinaus wurde ein eine Minute und 46 Sekunden andauerndes Vorschauvideo zur Modifikation bereitgestellt. Dieses zeigt den authentisch nachgebauten Subaru Impreza WRX in der letzt jährigen Spezifikation des Prodrive-Teams. Beobachtet werden kann der 300 PS starke Bolide während diverser Erprobungsfahrten, bei denen besonders das Driftverhalten getestet wird. Ein spektakuläres Quertreiben auf berühmten Strecken wie Pikes Peak in den USA ist folglich vorprogrammiert. Laut den Aussagen der Entwickler handelt es sich um eine frühe Version des Fahrzeugs, so dass unter anderem noch spezielle Felgen für Schotterrallyes am Wagen angebracht werden müssen.
Das knapp 39 MB große Video zu rFactor Rally: 20 Years of Rally kann unter folgendem Direktlink heruntergeladen werden.
