Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
rFactor 2: April-Releasekandidat testbereit, Verbesserungen und neue Features
Simracer können die kommenden rF2-Änderungen, darunter viele Aktualisierungen, die neue 3D-Sound-Engine und vieles mehr mit dem April-Releasekandidaten ausprobieren
(MST/Speedmaniacs.de) - Nach dem neuen vierteljährlichen Veröffentlichungszeitplan ist das Quartal 2-Release für rFactor 2 im Mai geplant. Ebenfalls Bestandteil der geänderten Aktualisierungsstrategie ist die Bereitstellung einer Releasekandidatversion, die ungefähr vier Wochen vor dem offiziellen Release der rF2-Community erlauben soll vorab die Änderungen zu testen und Rückmeldung an Studio 397 zu geben, damit die Version noch weiter verbessert werden kann.

© Studio 397
Die jüngsten Grafikverbesserungen sorgen für schöneren Funkenflug Zoom
Am Mittwoch, 13. April 2022 hat das rFactor-Entwicklerteam die April-Releasekandidatversion veröffentlicht. Simracer die diese Version testen wollen, können durch Klick mit der rechten Maustaste auf rFactor 2 in der Steam-Bibliothek und Aufruf der Registerkarte Eigenschaften -> Betas das entsprechend bezeichnete "ReleaseCandidate"-Build auswählen.
3D-Sound-Engine, Schaltschutz, Motor- und Bremsenkühlung, Wetterupdate
Das zum Release Candidate V1.1128 veröffentlichte Änderungsprotokoll zeigt, dass sich neben einigen allgemeinen Überarbeitungen vor allem bei der Grafik und Benutzeroberfläche etwas tun wird. Aber auch Bereiche wie die Physik, AI und Modding profitieren von Verbesserungen. Die größte Neuerung aber ist die neue 3D-Sound-Engine, die regelmäßig rF2 nutzende Gamer sofort heraushören sollten. Die ersten akustischen fahrzeugspezifischen Verbesserungen werden mit den neuen Inhalten die Teil des Q2-Updates 2022 sind folgen.
Schaltschutz, Motor- und Bremsenkühlung ist als neues Feature im Bereich Physik im Releasekandidaten zu finden. Dafür wurde in der Fahrzeugliste eine neue Kategorie namens "TEST" hinzugefügt in der mit dem Dallara IR-18 (v0.93) und Formula Pro (V0.93) zwei Fahrzeuge auswählbar sind die alle diese Funktionen enthalten.
Q2 2022 April Release Candidate Announcement
Das Verhalten bei nassen Wetterbedingungen wurde ebenfalls erheblich überarbeitet, von der Art und Weise, wie der Regen fällt und auf der Strecke trocknet, bis dahin wie die KI ihre Reifen auswählt und mit den nassen Bedingungen umgeht. In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist noch, dass sich der Grad der Nässe auf der Strecke vor der Sitzung auswählen lässt, was es ermöglicht, die Bedingungen der Streckenoberfläche an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Hier klicken, um das Änderungsprotokoll zum April-Releasekandidat V1.1128 einzusehen.

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar