• 25.05.2014 11:21

rF2: Indy 500, Indianapolis und DW12 IndyCar spielbar

Für die PC-Rennsimulation rFactor 2 sind jetzt die Strecke Indianapolis Motor Speedway und der Dallara DW12-Bolide in verschiedenen Konfigurationen verfügbar

(MST/Speedmaniacs.de) - Pünktlich zum Indy 500-Rennen, hat Image Space Inc. für rFactor 2 die Rennstrecke Indianapolis Motor Speedway und das IndyCar-Fahrzeug DW12 für Besitzer der Rennsimulation als kostenlose Erweiterung veröffentlicht. Nach dem Motto je mehr Auswahl desto besser, stellen die Entwickler aus Ann Arbor, Michigan den Spielern gleich eine ganze Reihe an Möglichkeiten zur Verfügung.

Titel-Bild zur News: rFactor 2

In rFactor 2 kann nun auch ein gepflegtes IndyCar-Rennen und das Indy 500 gefahren werden Zoom

So kann der maximal bis zu 750 PS leistende Bolide in gleich drei unterschiedlichen Chassiskonfigurationen und zwei Motorvarianten (Chevrolet oder Honda) gefahren und wahlweise mit den länger haltbaren aber weniger Grip bietenden Primary Firestone Firehawks oder den mehr Grip aufweisenden, dafür aber auch schneller abbauenden Alternative Firestone Firehawks bereift werden. Die Pneus können dabei an der schwarzen beziehungsweise roten Reifenseitenwand voneinander unterschieden werden.

Bei dem von Dallara konstruierten IndyCar DW12 handelt es sich um einen unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsanforderungen entwickelten modernen Open-Wheeler. ISI hat für rF2 die Wagen von Jack Hawksworth - #98 Honda - Bryan Herta Autosport und Sebastien Bourdais - #11 Chevrolet - KVSH Racing lizenzieren können. Der DW12-Fahrzeugdownload ist 203 MB groß, außerdem wird ein Fahrzeugtemplate angeboten mit dem die Lackierung angepasst werden kann.

Als erstes von verschiedenen PC-Rennspielen in denen der Indianapolis Motor Speedway fahrbar ist, bietet rFactor 2 die 2014er Grand Prix-Konfiguration des Straßenkurses an. Der 422 MB umfassende Indianapolis Motor Speedway-Streckendownload beinhaltet zudem das Grand Prix-Layout vor den letzten Modernisierungen und Umbauten Stand Saison 2013 und 2007 sowie den Oval-Kurs. Simracern stehen damit diverse Optionen für spannende Rennen offen. Zu bestaunen sind die neuen Spielinhalte vorab auf zahlreichen Screenshots und Videos die mehr Eindrücke vom Boliden und den einzelnen Streckenvarianten zeigen.

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folgen Sie uns!

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt