Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live for Speed: Brandneue Spielversion
Die Entwickler hinter der Rennsimulation Live for Speed haben nach einem Test-Patch eine komplett neue Spielversion veröffentlicht
(MST/Speedmaniacs.de) - Das Entwicklerteam bestehend aus dem Programmierer Scawen Roberts, Grafiker Eric Bailey und dem für die Sounds zuständigen Victor van Vlaardingen hält sich an die seit Juli 2003 bekannte Regel. Demnach veröffentlicht die Gruppe vor der Bereitstellung einer neuen Spielversion der unabhängigen Rennsimulation Live for Speed einen Test-Patch, der kurz vor der Freigabe einer größeren Modifikation noch einmal Feedback aus der Community einholen soll. Dies geschah zuletzt noch Anfang dieser Woche mit dem Update auf die Version U32.

© Live for Speed
Live for Speed wird von den Entwicklern regelmäßig verbessert
Kurz vor den Festtagen bereitet die Entwicklergruppe allen Anhängern von Live for Speed nun eine Freude. Live for Speed S2 V, so die komplette Bezeichnung der neuesten Version, macht den Titel erstmalig mit Windows Vista kompatibel, sodass die Rennen auch in Zukunft reibungslos auf dem neuen Betriebssystem ablaufen können. Darüber hinaus wurden weitreichende Soundmodifikationen vorgenommen, wodurch die Motorengeräusche nun authentischer klingen sollen.
Auch einzelne Effekte, zum Beispiel während der Schaltvorgänge, wurden hinzugefügt. Neben der Erhöhung der Tonauflösung auf 100 Hertz, können die nun insgesamt sechs gleichzeitig abgespielten Motorengeräusche aus größeren Distanzen gehört werden, was vor allem der Atmosphäre zu Gute kommen soll.#w1#
Des Weiteren bietet das Update ein neues Script-System und umfasst zudem eine Funktion zur automatischen Aktualisierung. Diese sucht selbstständig nach Patches und soll es Live for Speed-Besitzern ermöglichen, dass ihr Spiel stets auf dem neuesten Stand ist. Laut offiziellen Angaben ist der V-Patch folglich der letzte der noch manuell installiert werden musste. Außerdem weist die Datei zahlreiche Verbesserungen im Bereich der Benutzeroberfläche, Kameraperspektiven, Steuerung sowie des Multiplayerparts auf.
Zur Installation müssen Inhalte des selbst entpackenden Archives in den Live for Speed-Stammordner kopiert werden. Den 6,5 MB großen Patch könnt ihr von der offiziellen Website herunterladen.
