Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Indianapolis 500 Legends angekündigt
Destineer hat Indianapolis 500 Legends für Nintendo Wii und DS angekündigt - Jahre von 1961-1971 auf dem legendären Brickyard nachspielbar
(MST/Speedmaniacs.de) - Entwickler Torus will mit Indianapolis 500 Legends die Jahre von 1961-1971 auf dem legendären Brickyard nachspielbar machen. Das Ganze wird verpackt in arcade-lastiges Gameplay welches durch moderne Rennen inspiriert wird. Das lockere Reglement, die immer schneller gewordenen Autos und die Traditionen, Rivalitäten und unglaublichen Geschwindigkeiten werden damit auf Nintendos Wii und DS für den Spieler greifbar.#w1#

© Destineer
Nachschub für Nintendos Wii-Konsole: Indianapolis 500 Legends
Das Spielerlebnis wird von Paul Rinde, CEO bei Publisher Destineer, mit den folgenden Worten beschrieben: "Indianapolis 500 Legends kombiniert das typische Indy-Style-Renngefühl mit dem weitgefächerten und gut bedienbaren Nintendo Wii und DS, welche es zu einer perfekten Wahl für Rennspielfans in jedem Alter und mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten macht."
Mit einer Karriere ausgestattet, schlüpft der Spieler in die Rolle von 30 Rennfahrerlegenden wie Al Unser, A.J. Foyt und Parnelli Jones. Dabei müssen gefährliche Rennen in den mehr als 180 Meilen pro Stunde schnellen Rennwagen bestritten werden. Weitere Herausforderung ist es, Unfällen zu entgehen, die bei halsbrecherischen Manövern im engen Pulk des Rennfeldes passieren können.
Das Spiel baut missionsbasiert die Karriere auf, die den virtuellen Rennfahrer mitten ins Geschehen wirft. Dabei müssen bis zu 32 computergesteuerte Gegner in herkömmlichen Rennwagen, einem der letzten Frontmotor-betriebenen Roadster oder auch Prototypen mit Raketenantrieb besiegt werden. Alles zusammen ist jedoch nicht einfach zu meistern. Zwar gab es weniger Regeln als heute, doch Sicherheit war ein Luxus und ins Ziel zu kommen nicht immer garantiert.
Abgerundet wird das Spielerlebnis mit Minispielen wie einem Reifenwechsel oder Auftanken mit dem Wii-Remote-Controller oder Nintendo DS-Stylus. Dazu kommt noch, dass man historische Ereignisse freischalten kann. Die Veröffentlichung von Indianapolis 500 Legends ist für Ende 2007 zur amerikanischen Holiday-Season geplant und soll mit einem Preis von 49.99 US-Dollar für die Wii Version beziehungsweise 29.99 US-Dollar für die DS Version in die Händlerregale rasen.
