Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gran Turismo 5 setzt auf "in Echtzeit" animierte Boxencrew
GT-Chefentwickler Kazunori Yamauchi gibt Auskunft zu der in Echtzeit animierten Boxencrew des für die PlayStation 3 erscheinenden "Online Car Life Simulator"
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit Gran Turismo 5 wollen Sony Computer Entertainment und Polyphony Digital das Next-Generation-Zeitalter im Bereich Rennsimulationen einläuten. Dank der Leistungsfähigkeit der aktuellen Konsolengeneration beschränken sich die Möglichkeiten dabei nicht mehr ausschließlich auf eine fotorealistische Spielumgebung. Speziell bei Rennspielen geht der Trend hin zur detaillierten Darstellung des Fahrzeuginnenraums inklusive funktionierender Armaturen und zu einer realistischen Fahrphysik der virtuellen Boliden.#w1#

© SCEI
Auch in der Garage herrscht bei Gran Turismo 5 geschäftiges Treiben
Kazunori Yamauchi und sein als detailverliebt bekanntes Team haben sich fest vorgenommen mit Gran Turismo 5 neue Maßstäbe im High Definition-Gaming zu setzen. Das äußert sich unter anderem in Fahrzeugmodellen die fünfzig Mal detaillierter sind als noch im Vorgänger. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass in Gran Turismo 5 im Durchschnitt 200.000 Polygonen pro Fahrzeugmodell verwendet werden. Bei Gran Turismo 4 waren es zum Vergleich um die 4.000.
Neben der Berücksichtigung noch so kleiner Details, zum Beispiel der Versteppung des Leders, hat man sich in Japan auch ausführlich mit einem in vielen Rennspielen bislang meist ausgesparten Feature beschäftigt. Die Rede ist von der Boxenmannschaft, deren lebhaftes Treiben in der Garage für noch mehr Spielatmosphäre und letztlich Realitätsnähe sorgen soll.
Zu der bereits auf Screenshots und in Videos zu bestaunenden Boxencrew äußerte sich Yamauchi vor wenigen Tagen in einem Interview mit 'Kikizo'.
Darin erklärt der Japaner, dass die Sequenzen, in denen man die Boxencrew zum Beispiel beim Radwechsel sieht, "in Echtzeit in 1080p gerendert" sind und bestätigte dies auf die zunächst etwas ungläubige Nachfrage der Kollegen des englischsprachigen Online-Magazins noch einmal ausdrücklich.
Bei Polyphony Digital möchte man aber noch einen Schritt weiter gehen. So ändern nicht nur die Boxenausrüstung und Kleidung der Mechaniker und des Fahrers je nach dem ausgewählten Fahrzeug oder Hersteller die Farbe, sondern auch die Darstellung der Garage soll variieren: "Die Idee ist, dass wir zu den jeweiligen Strecken die dazu passende Boxenausrüstung darstellen."
Und damit die Gran Turismo 5-Käufer auf der PlayStation 3 in den vollen Genuss aller Details kommen, hat man laut Auskunft von Kazunori Yamauchi bei der Boxencrew "alles unternommen, um sicherzustellen, dass die Darstellungsqualität in diesem Bereich sehr hoch ist." Zum Einsatz kommt dabei die so genannte HDR-Technologie, ein Verfahren mit dem der Kontrastumfang erhöht wird.
