Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Games for Windows Live-Ende: Codemasters stellt auf Steam um
Mit dem Ende von Games for Windows Live droht einigen Rennspielen eine Feature-Einschränkung und zwangswise der Verzicht auf das Online-Gaming
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit dem sich abzeichnenden Ende von Microsofts Games for Windows Live-Dienst in diesem Jahr, steht einer ganzen Reihe von Spielen, darunter auch einige Rennspiele, eine erhebliche Funktionseinschränkung bevor. Voraussichtlich ab dem 1. Juli 2014 wird das bei PC-Games für Digital Rights Management, Achievements und Multiplayer verantwortliche Games for Windows Live abgeschaltet. Für Besitzer solcher Spiele bedeutet das im schlimmsten Fall, dass man dann nicht mehr online spielen kann.

© Codemasters
DiRT 3 wird von GFWL auf Steam durch Codemasters umgestellt
Verschiedene Entwickler haben Microsofts Ankündigung zum Anlass genommen, um nach Alternativen zu suchen, diese bereits gefunden und werden auf Steamworks umstellen. Wie 'joystiq.com' berichtet, hat Codemasters für das Offroad-und Rallye-Game Colin McRae: DiRT 3, sowie die beiden F1-Spiele F1 2010 und F1 2011 bestätigt, dass diese auf Steamworks umgestellt werden.
Besitzer der genannten Titel dürfen also mit einem Update rechnen das dafür sorgen wird, dass auch weiterhin online mit und gegen Freunde und Unbekannte gefahren werden darf. Ebenfalls vom Ende von Games for Windows Live betroffen sind FlatOut Ultimate Carnage und Grand Theft Auto IV deren Publisher sich bislang auf die Joystiq-Anfrage noch nicht geäußert haben.
