Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Simracing Deutschland e. V. startet die Motoren für die 24h von Spa
Simracer, Gamer und Motorsportfans erwartete nach vielen Test- und Qualifikationskilometern nun die Qualifikation und das 24h-Rennevent
(MST/Speedmaniacs.de) - Im November des vergangenen Jahres kündigte der Simracing Deutschland e. V. das 24-Stunden-Rennen auf der Fahrerstrecke Spa an. Diesen Freitag (17.01.2014) wird es nun ernst. Ab 20:00 Uhr wird eine Stunde lang um die beste Startposition gekämpft und im Anschluss daran, gegen 21:15 Uhr, findet die Top 10-Qualifikation statt. Der Rennstart erfolgt dann am Samstag (18.01.2014) um 11:00 Uhr.

© SimRacing Deutschland e. V.
Die GT3-Racing-Mod basiert auf realen Fahrzeugdaten Zoom
Gefahren wird dabei nicht nur für den Sieg oder einen Platz auf dem virtuellen Podium, sondern auch für einen guten Zweck, denn die Teams gehen für die Kinderhospize Sternenbrücke und Bärenherz an den Start. Jedes Team konnte im Vorfeld mitteilen, wie viel pro absolvierter Runden gespendet wird.
Für dieses virtuelle Rennevent greift der Simracing Deutschland-Verein zum ersten Mal auf ein eigenes Streamingsystem und Rejointool zurück. Letzteres ermöglicht den Fahrern trotz eines Disconnects oder eines ESCapes am Rennen weiter teilzunehmen. Wer Qualifikation und Rennen mitverfolgen möchte, kann dies via Livestream (Livestream jetzt aufrufen) ab 20 Uhr tun.
Die GT3-Racing-Mod wurde von Thomas Meier (Simracing Deutschland e. V.) in Zusammenarbeit mit Markus Broch (P1-Gaming) entworfen und verwendet reale Fahrzeugdaten von Schubert Motorsport und Dunlop die die Modentwicklung unterstützt haben. Diese Modifikation wird auch bei der Deutschen GT Meisterschaft (DGTM), deren Saisonauftakt am 9. März 2014 stattfinden wird, zum Einsatz kommen.
