Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Forza 5: Eindrucksvoller Kurzfilm
Die Entwickler von Forza Motorsport 5 zeigen zum Xbox One-Spiel einen ganz besonderen Trailer bei dem es sich um einen Kurzfilm im Zoetrop-Stil handelt
(MST/Speedmaniacs.de) - Die Vorfreude auf schnelle Boliden und scharfe Kurven steigt: Um die Wartezeit bis zum Launch zu verkürzen, haben die Entwickler von Forza Motorsport 5 zusammen mit McLaren Automotive und dem Renn- und Stuntfahrer Tanner Foust ein gemeinsames Projekt realisiert. Forza FilmSpeed ist ein Kurzfilm im Zoetrop-Stil bei dem einer der schnellsten, mit einer Kamera ausgestatteten Rennwagen der Welt zum Einsatz kommt.

© Microsoft
Exklusiv für die Xbox One: Forza Motorsport 5 von Turn10 Studios Zoom
In Forza FilmSpeed begleiten Rennsportfans Tanner Foust im McLaren 12C auf der Strecke. Hunderte von Aluminiumplatten, auf denen jeweils ein einzelner Frame aus Forza 5 zu sehen ist, wurden im Abstand von 15 Zentimeter entlang der Rennstrecke von Birmingham, Alabama, aufgestellt. Um die Einzelbilder des Zoetrops einfangen zu können, fuhr Foust mit dem McLaren mit festgesetzten Geschwindigkeiten von bis zu 193 km/h an den Bildern vorbei. Für das Projekt wurde die Kohlefaserstruktur des Boliden mit einer maßgefertigten HD-Kamera ausgerüstet. Bei diesem aufwendigen Projekt hat Rallye-Champion und Filmproduzent Jeff Zwart Regie geführt.
Das Zoetrop, auch unter dem Namen Wundertrommel bekannt, wurde 1834 von William Horner erfunden. Es besteht aus einer drehbaren, oben offenen Trommel, deren Wände mit Schlitzen versehen sind. An den Innenseiten werden in regelmäßigen Abständen kleine Skizzen positioniert. Dreht sich die Trommel, bewegen sich auch die Zeichnungen. Heute sind die Möglichkeiten der Filmemacher natürlich viel größer, aber das Prinzip bleibt dasselbe. Je mehr Bilder benutzt werden und je schneller die Bilder wechseln, desto realistischer wird die Illusion.
