Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
DTM Race Driver 3 bald mit amBX-Unterstützung
Mit der amBX-Technologie von Phillips soll das Spielerlebnis von DTM Race Driver 3 zukünftig noch intensiver ausfallen
(MST/Speedmaniacs.de) - Mittendrin, statt nur dabei lautet für die Entwickler von Computer- und Videospielen die Devise, wenn es darum geht wie man den Käufern ein noch besseres Spielerlebnis ermöglichen kann.

© Codemasters
DTM Race Driver 3 soll durch amBX noch realistischer wirken
Mit einer auf den Namen ambient experiences, kurz amBX, getauften Technologie will Philips seinen Beitrag dazu leisten, dass man sich in den eigenen vier Wänden wie hinter dem Steuer eines richtigen Rennwagens fühlt.
Die amBX Script-Sprache, Software-Engine und -Architektur, die in Kombination mit amBX-Hardware die nächste Generation im Bereich Home-Entertainment darstellen sollen, kombinieren dabei Surround-Beleuchtung, Sound, Vibrationen, Luftbewegungen und andere Effekte, um die Illusion perfekt zu machen.#w1#
Durch die zwischen Codemasters und Philips abgeschlossene Vereinbarung werden DTM Race Driver 3-Spieler bald selbst erfahren können was das bedeutet.
"amBX ist aus Entwicklersicht eine wirklich aufregende Sache, einfach weil es eine erweiterte kreative Möglichkeit darstellt unsere Spiele zu entwickeln", zeigt sich Peter Chan, Business Development Manager von Codemasters, erfreut über die neue Technologie.
Chan weiter: "DTM Race Driver ist eines der erfolgreichsten Franchises und wir glauben, dass die Effekte die amBX liefert uns dabei helfen, dass das diesjährige Spiel für lange Zeit in Erinnerung bleiben wird."
