Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Drift City: Futuristische Straßenrennen im Comic-Stil
Mit Drift City für PC kündigt sich ein neuer Multiplayer-Titel an, erfahrt hier weitere Informationen zur Betatest-Phase und zum Release
(MST/Speedmaniacs.de) - Das Street Racing-Genre befindet sich mit immer neueren Titeln über Jahre hinweg in einer Hochzeit. NHN America, eine Außenstelle des größten koreanischen Internetunternehmens, das einige asiatische Spielewebsites besitzt, schickt mit Drift City nun ein neues Rennspiel für PC auf die Straßen. Dieses steht im Rahmen einer Betatest-Aktion zunächst kostenlos zur Verfügung.#w1#

© NHN USA
Kann derzeit in der Betaphase kostenlos gespielt werden: Drift City
Die Handlung des PC-Titels spielt in der nahen Zukunft, in der die Welt auf Grund von Öl-Mangels mit einer kollabierten Infrastruktur zu kämpfen hat. Der Fokus des Weltgeschehens liegt in dieser Zeit auf einer Art Sicherungsinsel, die auf den Namen Mittron Island hört. Dort konnte ein neuer, äußerst bedeutsamer und als Treibstoff nutzbarer Rohstoff namens Mittron entdeckt werden. Seitdem die Insel von HUV-Spezialfahrzeugen belagert und sowohl die Stadt als auch die Wirtschaft negativ beeinflusst werden, versucht die OMD-Regierung zusammen mit den besten Fahrern der Welt wieder Recht und Ordnung auf Mittron Island herzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Spieler zahlreiche Missionen bestehen, die unter anderem den schnellen Transport verletzter Menschen, Verfolgungsjagden, Patrouillen- und Lieferfahrten umfassen.
Damit der Spieler nicht auf der Strecke bleibt, stehen immer schnellere Fahrzeuge bereit. Diese sind nicht original lizenziert, weisen jedoch große Ähnlichkeit zu bekannten Volumenmodellen wie dem Mini oder Hyundai Tiburon auf. Auch reinrassige Sportwagen im Stil des Nissan Skyline R34 und Geländewagen respektive SUV, die den Nissan Murano und Land Rover Range Rover als Vorbild haben, stehen für eine Spritztour bereit. Zwar handelt es sich bei Drift City prinzipiell um einen Street Racing-Titel mit großen Individualisierungsmöglichkeiten in Bezug auf die Fahrzeugoptik und -leistung, einer auf Action ausgelegten Fahrphysik sowie mit engen Rennen durch den Straßenverkehr, jedoch möchte sich das Projekt mit einigen Rollenspielelementen und einer Comic-Grafik von der Masse abheben.
Die Installationsdatei der Drift City-Betaversion ist 458 MB groß und kann mit aktuellen Screenshots und Videos unter dem folgenden Link gefunden werden. Der vollständige Titel soll noch im Herbst diesen Jahres bereitgestellt werden.
