Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DiRT 2: "Tribut an einen unglaublichen Champion"
Codemasters wird auch weiterhin sein Rallyefranchise unter dem Namen "Colin McRae" veröffentlichen - mehr über die Hintergründe dieser Entscheidung
(MST/Speedmaniacs.de) - Am 15. September des Jahres 2007 verließ der ehemalige Rallyeweltmeister Colin McRae, viel zu früh mit nur 39 Jahren, diese Welt. Ironischerweise erwischte es Colin McRae nicht bei einer seiner Rallyefahrten, sondern ein Hubschrauberabsturz wurde dem schottischen Idol zum Verhängnis.

© Codemasters
Codemasters darf den Namen "Colin McRae" weiterhin nutzen
Der plötzliche Tod McRaes war auch für die Mitarbeiter vom englischen Publisher und Entwickler Codemasters ein herber Verlust menschlicher Natur, wie Gavin Raeburn, Senior Executive Producer bei Codemasters, im Interview mit 'ComputerAndVideogames.com' erklärt: "Colins Tod war ein unglaublich großer Verlust für uns hier bei Codemasters. Wir haben 10 Jahre lang eng mit ihm an den Spielen der Colin McRae-Reihe gearbeitet und wir haben ihn als Freund angesehen".#w1#
Die Entscheidung darüber, McRaes Namen auch weiterhin für die Codemasters Games zu verwenden, wurde in Übereinkunft mit seiner Familie getroffen. "Seine Unternehmungen bei Events, wie den X-Games, die Rallye Dakar und dem Race of Champions haben uns dazu inspiriert die Extreme des Off-Road Sports abzudecken", erinnert Raeburn. Und das ist auch die Richtung, die man für DiRT 2 einschlagen will. "DiRT 2 wird ein großartiger Tribut an einen unglaublichen Champion sein. Wir hoffen sehr, dass Colin stolz darauf sein würde, was wir aus dem Spiel machen."
Neben der menschlichen Lücke, die Colin McRae hinterlässt, fehlt Codemasters aber natürlich auch die fachliche Kompetenz des Rallyeweltmeisters, sodass die Arbeit an diesem Teil der Serie durchaus anders verläuft: "Die offensichtlichste Veränderung ist, dass Colin dieses Mal nicht mehr bei uns im Studio sein kann und wir seine Beiträge und seinen Enthusiasmus wirklich vermissen", so Raeburn über die Arbeit an DiRT 2.
Nichtsdestotrotz bekräftigt Raeburn, dass man durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem schottischen Offroad-Spezialisten eine Menge gelernt habe, welches das erfahrene Codemasters-Team jetzt in die Tat umsetzen kann. Auch die Stimmung im Team sei nun wieder sehr gut, da alle das Spiel als Tribut für Colin McRae betrachten und so mit besonderer Hingabe daran arbeiten.
