Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die "Grüne Hölle" in Forza Motorsport 2
Die Nürburgring-Nordschleife gilt als ultimative Herausforderung für Fahrer und Technik - Video zeigt die Umsetzung der "Grünen Hölle" für Forza Motorsport 2
(MST/Speedmaniacs.de) - Für Simulationen aus dem Hause Simbin, Grand Prix Legends von Papyrus oder die Indie-Rennsimulation rFactor wurde die Nordschleife von Fans umgesetzt. Oft als inoffizielle Konvertierungen, und leider viel zu selten von einem Hersteller offiziell in einem Spiel als Teil des Rennstreckenrepertoires. Die Entwickler der Next Generation-Simulation Forza Motorsport 2 dagegen wollen den Fans die Chance von Anfang an bieten, die berühmte Strecke in der Eifel zu befahren.#w1#

© Microsoft Game Studios
Auch die Nürburgring-Nordschleife kann in Forza Motorsport 2 befahren werden
Vor fast genau 80 Jahren, im Jahr 1927, wurde die Nordschleife auf dem Nürburgring eröffnet. Die Strecke in der Eifel hat eine sowohl ruhmreiche als auch tragische Geschichte zu bieten. Sie zählt zu den herausfordernsten und gefährlichsten Rennstrecken der Welt. Schlecht einsehbare Kurven, starkes Gefälle und anschließend große Steigungen, die mit Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h gefahren werden, lassen die Asphaltpiste extrem schmal werden und beanspruchen sowohl Fahrer wie Fahrzeug stark.
Im Laufe der Jahre wurden immer wieder Änderungen an der Strecke vorgenommen. Meist zur Verbesserung der Sicherheit für die Fahrer wurden Passagen entschärft, die vormals lange Sprünge boten. Durch Erhöhung der Sicherheit und Änderungen an der Strecke wurde diese jedoch auch immer schneller.
Der berühmte Titel "Silberpfeil" wurde ebenfalls auf dem Nürburgring geprägt. Als in den 1930er-Jahren die silbernen Mercedes-Benz Rennwagen überaus erfolgreich viele Rennen gewannen, erhielten sie diesen Namen auf Grund ihrer Geschwindigkeit, des Erfolges und der Farbe der Autos. Glänzt die Nordschleife einerseits durch Rekorde, muss sie auch ebenso große Unglücke verzeichnen. Im Jahr 1976 wäre Niki Lauda nach einem schweren Unfall beinahe verbrannt, woraufhin im folgenden Jahr die Formel 1 nicht mehr auf der Strecke fuhr. Schon Anfang der 1970er-Jahre beschwerten sich die Fahrer der Formel 1 über die Strecke und bezeichneten diese als zu gefährlich und unsicher. Auch der daraufhin erfolgte starke Umbau änderte nichts daran, dass die Königsklasse des Motorsports sich vom Nürburgring zurückzog.
Wurde die so genannte "Grüne Hölle" für die Xbox bereits in Project Gotham Racing 2 und 3 implementiert, wollen jetzt auch die Turn 10 Studios einen authentischen Nachbau der Strecke für die Spieler in Forza Motorsport 2 zugänglich machen. Einen ersten bewegten Eindruck der Umsetzung und eines Kampfes "David gegen Goliath" ermöglicht ein aktuelles Video. Darin tritt ein Lotus Elan gegen einen 1999 BMW Motorsport V12 LMR an. Fairerweise bekam der Lotus einen Vorsprung von drei Minuten. Ziel dieses Duells war es, mit dem Klasse R1-BMW den Klasse D-Lotus an der Ziellinie zu schlagen.
Auf den etwas über sieben Minuten des Videos wird erneut deutlich, wie schön die Grafik von Forza Motorsport 2 ausfällt und wie detailliert die Fahrzeuge modelliert sind. Den Download findet ihr auf der offiziellen Webseite zu Forza Motorsport 2 in einer hohen und niedrigen Auflösung die mit 40 oder 295 MB zu Buche schlagen.
