• 24.03.2012 16:28

Brain in a Jar bringt Indianapolis-Rennspiel nach Europa

Das unabhängige Entwicklerstudio Brain in a Jar bringt eine Rennsimulation des legendären Indianapolis 500-Rennen in Europa auf den Markt

(MST/Speedmaniacs.de) - Das Team von Brain in a Jar ist bereits auf den Bereich der Rennsimulationen spezialisiert und hat nun die Rechte im europäischen Raum für die Entwicklung eines Indianapolis 500-Titels erhalten. Dazu sollen weitere Rennserien mit Strecken und Boliden kommen die alle aus dem Jahrzehnt zwischen 1961 und 1971 stammen. Entwicklungsgrundlage ist die hauseigene Engine, mit der man zeigen möchte, dass auch ein kleines dynamisches Studio etwas zu bieten hat.

Titel-Bild zur News: Indianapolis 500

Brain in a Jar bringt das Iny 500 für Xbox 360 nach Europa

Aktuell ist man noch auf der Suche nach einem Publisher für Europa und zieht zudem eigene Publishing-Kanäle in Betracht. Der Titel erschien bereits in den Vereinigten Staaten und wurde immer weiter aktualisiert, sodass mittlerweile sogar ein 33-Personen-Mehrspielermodus dabei ist.

Indianapolis 500 führt euch in die Ära der frontmotorigen Roadster-Zeit der Indy Cars, über die Invasion der britischen Hersteller und den mächtigen Mittelmotor-Monstern, bis hin zu der aerodynamischen Revolution des Abtriebs. Die Fahrzeugwahl ist mit 190 Fahrzeugen besonders vielfältig und diese könnt ihr auf sechs historischen Rennstrecken ans Limit bringen. Der weltweit bekannte Indianapolis Motor Speedway bietet verschiedene Streckenvarianten und das in unterschiedlichen Jahren. Andere spielbare Strecken sind Hanford, Langhorne, Milwaukee, Riverside und Trenton. Bei den Herstellern sind Lotus, Lola, Hawk und McLaren mit von der Partie. Natürlich dürfen die Superstars aus der damaligen Zeit, wie A.J. Foyt, Graham Hill, Jim Clark, Mario Andretti, Al Unser und Jackie Stewart nicht fehlen und fordern euch sogar in den Rennen heraus.

Thomas Mills, seines Zeichens Producer bei Brain in a Jar, sagt: "In dieses Projekt haben wir sehr viel Mühe und unzählige historische und technische Details gesteckt. Dass wir die Publishing-Rechte für den europäischen Raum bekommen haben, ist wirklich ein Gewinn für uns, da wir diesen Titel einem breiteren Markt anbieten wollen. Wir haben zudem das Physik-, Handling- und Reifenmodell verbessert, Force-Feedback Unterstützung eingebaut und bieten nun ein volles Feld mit 33 Startern im Mehrspielermodus."

Carl Dalton, Gründer von Brain in a Jar, erklärt weiter: "Wir ziehen jede Möglichkeit in Betracht unsere Indianapolis-Rennsimulation auf den europäischen Markt zu bringen, da es aktuell eine große Lücke im Bereich von qualitativ hochwertigen historischen Rennspielen gibt. Es ist ein einzigartiges Produkt mit zweifellos unvergleichbaren Charme und Retro-Atmosphäre. Des Weiteren ist es ein absolute solides und adrenalingefülltes Rennspiel. Aus diesem Grund sind wir für alle Angebote von Publishern offen, die diesen unverwechselbaren Xbox 360-Titel veröffentlichen wollen."

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter