Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Assetto Corsa: Details zur Release Candidate 1.0-Version
Kunos Simulazioni bereitet derzeit die Release Candidate-Version für den Probelauf vor - neue Features, Verbesserungen und ein neues kostenloses Bonus-Fahrzeug
(MST/Speedmaniacs.de) - Das PC-Rennspiel Assetto Corsa von Kunos Simulazioni nähert sich nach der Ende August veröffentlichten Steam Early Access-Version 0.22 mit großen Schritten nach einem knappen Jahr der öffentlichen Weiterentwicklung der offiziellen Veröffentlichung. Die Entwickler bereiten momentan eine Release Candidate 1.0-Version vor die im direkten Vergleich mit der Steam Early Access-Version eine ganze Reihe an Verbesserungen aber auch neue Features enthalten und dem Release vorausgehen wird.

© Kunos Simulazioni
Der Ferrari LaFerrari in Assetto Corsa Zoom
Assetto Corsa V1.0 wird für noch mehr Realismus 4K-Auflösungen unterstützen und visuelle Effekte wie Hitzeflimmern, Blendenflecke, Strahlenbüschel und Verbesserungen im Schärfentiefebereich einschließen. Dabei soll jeder der Post-processing-Effekte sich einzeln aktivieren oder deaktivieren und individuell an die Leistung der eigenen Hardware anpassen lassen. Außerdem hat das Kunos-Team ein neues 3D-Modell für die virtuellen Piloten auf dem Fahrersitz entwickelt das noch detaillierter ist und Streckenobjekte mit denen das Fahrzeug in Kontakt kommen und kollidieren kann integriert.
Ein Schadensmodell das nicht nur visuell die Folgen von Unfällen zeigt, sondern sich auch auf die Leistungsfähigkeit von Aerodynamik, Aufhängung, Motor, Getriebe und Reifen auswirkt, wird ebenfalls mit an Bord sein. Die Reifen können dabei wie aus dem Motorsport bekannt Blasen werfen und auch Graining, Bremsplatten und Reifenplatzer gehören dazu. Des Weiteren wird es, zunächst beschränkt auf die Multiplayer-Rennen, später dann nach einem kostenfreien Update auch im Einzelspielermodus, animierte Boxenstopps geben.
Auf der inhaltlichen Seite erwarten die Spieler mit dem Lotus 2-11 GT4, Lotus Exige S, einer besonderen Version des Evora GTE in Leichtbauweise, dem Ferrari 458 GT2, Mercedes-Benz SLS GT3 und Ferrari LaFerrari gleich eine ganze Reihe an aufregenden Wagen. Beim LaFerrari wird Assetto Corsa zudem einen Blick auf die nach eigenen Worten "fortschrittliche Simulation von Hybridsystemen" ermöglichen. Bei den Rennstrecken dürfen sich die Spieler auf Silverstone in der National-Streckenkonfiguration und Spa-Francorchamps freuen.
Mit dem Carroll-Shelby Cobra 427SC hält Kunos Simulazioni außerdem noch eine weitere Überraschung bereit und wird diesen offiziell lizenzierten Wagen als kostenlosen Bonus für Assetto Corsa 1.0 bereitstellen. Für alle die die Freigabe der Release Candidate-Version nicht mehr erwarten können, gibt es in unserer Screenshotgalerie zu Assetto Corsa einige neue Bilder die mit der kommenden Version gemacht wurden.
