Extreme E: Das ist das Elektro-SUV Odyssey 21
550 PS stark, 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden und meistert Steigungen von bis zu 130 Prozent: Das Elektro-SUV Odyssey 21 ist das Rennfahrzeug der Extreme E
(Motorsport-Total.com) - Nicht nur beim sportlichen Format und den Rennorten betritt die Extreme E neue Wege: Für die Elektro-SUV-Rennserie wurde auch ein völlig neue Auto entwickelt, das auf den Namen Odyssey 21 hört.

© Extreme E
Der Odyssey 21 wurde speziell für die Extreme E entwickelt Zoom
Das 2,3 Meter breite und 1.650 Kilogramm schwere Allradauto, wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 400 Kilowatt, entsprechend 550 PS angetrieben. Damit beschleunigt der Offroad-Renner in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Beeindruckend sind auch die Kletterfähigkeiten des Autos, welches Steigungen von bis zu 130 Prozent schafft. Das entspricht einem Winkel von mehr als 52 Grad.
Gebaut wird das Einheitsauto vom französischen Unternehmen Spark, welches auch die Fahrzeuge für die Formel E entwickelt hat. Das Chassis besteht recht klassisch aus einem Stahlrahmen mit Crash-Strukturen und Überrollkäfig.
Mattias Ekström stellt den Odyssey 21 vor
Die Batterien werden von Williams Advanced Engineering, einem Tochterunternehmen des Formel-1-Teams herstellt. Reifenlieferant der Extreme E ist Continental.
Bei der Karroserie können die Teams entweder auf die Standardvariante setzen oder haben die Möglichkeit, diese an die Designsprache ihrer entsprechenden Serienmodelle anzupassen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar