Seidenstraße: Sainz gewinnt Königsetappe
VW-Pilot Carlos Sainz hat die längste Etappe der Seidenstraßen-Rallye mit hauchdünnem Vorsprung gewonnen - Nach vier Tagen führt Nasser Al-Attiyah
(Motorsport-Total.com) - Hart erarbeitet: Volkswagen-Werksfahrer Carlos Sainz und sein Co-Pilot Lucas Cruz haben die vierte und mit 878 Kilometern längste Etappe der Seidenstraßen- Rallye durch Russland, Kasachstan und Turkmenistan gewonnen. Allerdings mit hauchdünnem Vorsprung: Im Ziel trennten Sainz/Cruz lediglich 20 Sekunden von ihren Teamkollegen Mark Miller/Ralph Pitchford, mit denen sie sich über den gesamten Tag ein Fernduell geliefert hatten.

© Volkswagen
Carlos Sainz gewann die vierte Etappe und ist in der Gesamtwertung Zweiter
In der Gesamtwertung führt nach vier Etappen das Volkswagen-Duo Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk. Die beiden hatten heute jedoch Pech und büßten durch einen schleichenden Plattfuß und anschließenden Reifenwechsel mehrere Minuten ein. Die vierte Etappe führte im Westen Kasachstans von Oral (russ.: Uralsk) mit hohem Tempo durch topfebene Steppe und menschenleere Wüste - teilweise auf sehr weichem Sand - und endete in Beyneu (Kasachstan).#w1#
Nach den ersten vier Etappen liegen alle vier Race Touareg auf den vorderen Plätzen. Das deutsche Duo Mathias Kahle und Thomas Schünemann konnte sich im Fast&Speed-Honda auf Platz sechs der Gesamtwertung behaupten. In der Buggy-Wertung führen die beiden Deutschen.
"Die heutige Etappe war der erste richtige Härtetest, sehr lang und schwierig", sagt VW-Motorsportdirektor Kris Nissen. "Die Konzentration der Fahrer und Beifahrer war über Stunden gefordert und es ist ein tolles Ergebnis, alle vier Race Touareg so eng beieinander im Ziel zu sehen. Der Tag hat aber auch gezeigt, dass wir bei der Fahrwerksabstimmung noch Potenzial haben. Die Rallye ist die beste Gelegenheit, verschiedene Einstellungen zur Vorbereitung auf die Rallye Dakar zu testen."
¿pbvin|8|1934||0|1pb¿"Das war ein wirklich langer Tag. Die Etappe war topfeben, sehr schnell und teilweise sehr unübersichtlich für die Navigatoren", berichtet Tagessieger Sainz. "Dass es im Volkswagen-Team auf einer so langen Etappe so eng zugeht, zeigt, wie stark unsere gesamte Mannschaft ist. Morgen erwartet uns eine weitere harte Etappe."
"Ich bin mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden, denn es ist bei einer so langen Distanz nie leicht, die Etappe zu eröffnen und den richtigen Weg zu finden", erläutert Gesamtleader Al Attiyah. "Dennoch waren wir sehr gut unterwegs, bis wir uns einen Reifenschaden einfingen und das Rad wechseln mussten. Anschließend lieferten wir uns erneut ein schönes Duell mit Carlos und Lucas."
Der Tageszweite Miller ergänzt: "Wir haben heute ein sehr gutes Tempo vorgelegt und lagen weite Strecken deutlich in Führung. Leider war die Navigation ziemlich schwierig, dort haben wir etwas Zeit liegen gelassen. Die Charakteristik der Etappe, gerade gegen Ende, hat mich an die Offroad-Strecken der Rallye Dakar erinnert."
¿pbvin|8|1925||0|1pb¿"Die heutige Etappe war ziemlich schnell zu fahren, zum großen Teil auf Sand - eine echte Marathon-Etappe", pflichtet der Gesamtvierte Giniel de Villiers bei. "Ich bin von unserem Ergebnis aber etwas enttäuscht, da wir nicht den nötigen Speed hatten. Als Mark uns überholte, konnten wir nicht folgen. Wir werden bis morgen an der Abstimmung unseres Autos arbeiten."
Auf dem Weg von Beyneu nach Janaozen führt die morgige, insgesamt 480 Kilometer lange Route zunächst ins Ustjurt-Plateau, eine wüsten- und steppenartige Hochebene. Die wechselnde Vegetation wird den Volkswagen Piloten bekannt vorkommen, da sie den Wüsten in Afrika und Südamerika stark ähnelt. "Mondlandschaften" mit Sand und Dünen wechseln sich ab mit steinigen, kurvigen Pfaden durch Berge und Felsen.
Zwischenstand nach vier Etappen (Top 10)
01. Al-Attiyah/Gottschalk - Volkswagen - 8:32.00 Stunden
02. Sainz/Cruz - Volkswagen + 2.03 Min.
03. Miller/Pitchford - Volkswagen + 8.33 Min.
04. de Villiers/von Zitzewitz - Volkswagen + 11.57 Min.
05. Lavieille/Polato - Nissan + 1:03.22 Std.
06. Kahle/Schünemann - Honda + 1:14.43 Std.
07. Gache/Gordon - SMG + 1:37.39 Std.
08. Errandonea/Garcin + 1:45.43 Std.
09. Misikov/Zhiltsov - Nissan + 1:45.45 Std.
10. Saukans/Zarnis - OSC + 1:51.57 Std.

