• 10.01.2010 11:20

  • von Britta Weddige

Sechs Stunden: Noch eine Zeitstrafe für Coma

Marc Coma bekam wegen eines illegalen Reifenwechsels sechs Strafstunden aufgebrummt - Fährt er bei der Dakar 2010 überhaupt noch weiter?

(Motorsport-Total.com) - Dakar-Titelverteidiger Marc Coma hat nach seiner 22-Minuten-Strafe, die er zu Beginn der Rallye aufgebrummt bekam, eine weitere Zeitstrafe kassiert. Der spanische Motorradpilot kassierte eine Strafe von sechs Stunden, weil er nach Ansicht der Rennkommissare auf der siebten Etappe an seiner KTM einen illegalen Radwechsel durchgeführt hat.

Titel-Bild zur News: Marc Coma

Marc Coma bekam eine Zeitstrafe von sechs Stunden aufgebrummt

Mehrere Piloten hatten die Rennleitung darauf hingewiesen, dass Coma auf dem neutralisierten Abschnitt der siebten Wertungsprüfung (zwischen Kilometer 177 und 227) ein neues Rad montiert haben soll. Das widerspräche dem Reglement, das vorschreibt, dass Hilfsleistungen unter Teilnehmern nur auf gewerteten Abschnitten zulässig sind. Die Rennkommissare studierten daraufhin unter anderem TV-Bilder von 'France Télévision' und kamen zu dem Schluss, dass Coma regelwidrig gehandelt hat.#w1#

Motorrad-Rennleiter Marc Ducrocq bemerkte, dass Coma hinter einem Haus angehalten habe, aber "dank Google haben wir Bilder, die genau zeigen, wo und wie lang er angehalten hat. Dazu kommen die hochaufgelösten Bilder des Reifens. Diese Bilder zeigen klar, dass der Reifen keine 200 Kilometer hinter sich hatte."

Coma, Dakar-Sieger 2006 und 2009, hatte sich auf der siebten Etappe wieder bis auf den zweiten Platz hinter Gesamtleader Cyril Despres zurückgearbeitet. Durch die Strafe fällt er zurück auf den 24. Rang. Neuer Zweiter ist Helder Rodrigues, er hat aber schon 1:20:08 Stunden Rückstand auf Despres.

Coma selbst ist über seine Strafe mehr als sauer: "Ich glaube, dass das ungerecht ist. Es war überhaupt nicht möglich zu beweisen, dass ich ein Räder gewechselt habe", sagte er 'Radio Cooperativa'. Der Spanier deutete an, dass er gegen die Strafe Einspruch einlegen könnte. Wahrscheinlicher ist aber, dass er hinschmeißt und zur heutigen achten Etappe gar nicht mehr antritt.

Coma hatte gleich zu Anfang 22 Strafminuten kassiert, weil er auf der ersten Etappe in einem Dorf zu schnell unterwegs war. An den folgenden Tagen hatte er Motorproblemen und Ärger mit dem Hinterrad, bevor er sich am Freitag auf den zweiten Platz verbessern konnte.

Bei den Quads gab es übrigens einen ähnlichen Vorfall. Gesamtleader Marcos Patronelli und sein zweitplatzierter Bruder Alejandro haben mit ihrem Ausstieg gedroht, nachdem Marcos eine Drei-Stunden-Strafe wegen eines Reifenwechsels kassiert hatte. Er bestritt, einen Reifen gewechselt zu haben.

Neue Gesamtwertung Motorräder nach sieben Etappen (Top 10):

01. Despres (KTM) - 28:10:13 Stunden
02. Rodrigues (Yamaha) + 01:20:08
03. Ullevalseter (KTM) + 01:25:52
04. Lopez Contardo (Aprilia) + 01:31:04
05. Duclos (KTM) + 01:50:06
06. Frétigné (Yamaha) + 02:05:57
07. Street (KTM) + 02:06:28
08. Pellicer (Yamaha) + 02:26:22
09. Pedrero Garcia (KTM) + 02:27:43
10. Berglund (KTM) + 02:28:34