Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Route für die Rallye Dakar 2014 komplett
Die Rallye Dakar führt 2014 erstmals durch Bolivien und endet im chilenischen Valparaiso - Marathonetappe für Motorräder mit Biwak auf Salzsee "Salar de Uyuni"
(Motorsport-Total.com) - "Intensität" ist das Schlagwort in Bolivien. Das bestätigte sich ohne Zweifel während des Besuches der Dakar-World-Tour. Etienne Lavigne reiste zur höchst gelegenen Hautpstadt der Welt, um Piloten und Medien des Landes zu treffen, das als 28. Gastgeberstaat kommenden Januar in die Geschichte der Rallye Dakar eingehen wird. Der Rallye-Dakar-Direktor wurde begeistert von über 350 Gästen empfangen, die der Präsentation beiwohnten.

© ASO
Die Rallye Dakar führt im Januar 2014 erstmals durch Bolivien Zoom
Der bolivianische Präsident Evo Morales und drei weitere Vertreter seiner Regierung rollten den roten Teppich für dieses Event aus: "Ich bin stolz und begeistert, wenn ich daran denke, was in ein paar Monaten hier passieren wird: Wenn Bolivien ein Teil der Dakar-Familie wird. Für uns ist das die Möglichkeit, der Welt die Großartigkeit und Mystik von 'Salar de Uyuni' zu zeigen", erklärte das Staatsoberhaupt, das sich schon auf die Herausforderung freut, die die Motorradpiloten auf der siebten Etappe inmitten des weltgrößten Salzsees erleben werden.
Der spektakuläre und wegweisende Besuch ist die Gestaltung eines entscheidenden Moments im Kampf um den Sieg, wie es Rallye-Dakar-Direktor Lavigne hervorhebt: "Die Piloten der Motorrad-Kategorie werden eine Prüfung erleben, die beides ist: schön und hart. Auch am Schluss des Tages werden sie auf sich alleine gestellt sein, denn die Marathonetappe erlaubt nur die Hilfe von anderen Piloten. Das ist die Art einer ultimativen Challenge, wie wir sie im Rallye-Raid-Sport sehen wollen."
Ziel in Valparaiso
Fünf Jahre nach dem ersten Ruhetag der 2009er-Ausgabe wird die Rallye im kommenden Januar in Valparaiso enden. Einer auffälligen und farbenfrohen Stadt mit Weltkulturerbe-Status. Der Name Valparaiso nimmt Reisende, die wunderschöne Buchten lieben, sofort gefangen. Neben dem visuellen Spektakel bildet er für alle Piloten den Höhepunkt aller Anstrengungen für die Vorbereitungen und Verpflichtungen, um an diesem Rennen teilzunehmen.
Die mutigsten, glücklichsten und entschlossensten Teilnehmer werden am 18. Januar in diesem "Juwel des Pazifiks" eintreffen. Zuvor veranstalteten die Organisatoren eine Präsentation für die Medien und die chilenischen Teilnehmer an der Strandpromenade Muelle Baron, der unter anderem der Staatssekretär für Sport, Gabriel Ruiz Tagle, und der Bürgermeister der Stadt beiwohnten.
Neben dem tollen Podium, das auf dem Plaza Sotomayor aufgestellt wird, präsentierte Rallye-Dakar-Direktor Lavigne auch die Namen der fünf chilenischen Biwaks. Das auffälligste ist El Salvador, in 2.300 Metern Höhe, das zum ersten Mal von der Rallye besucht wird. "Unsere Absicht ist es, die Piloten mit neuen Strecken und Dünenkämmen zu überraschen", so Lavigne. "Die geographische Lage von El Salvador erlaubt es uns, einige neue Abschnitte einzubauen. Grundsätzlich wird die Ankunft in Valparaiso für uns alle sehr spannend, einer Stadt, die uns mit ihrer Schönheit und ihrem Charakter eingenommen hat."
Die Etappen der Dakar 2014
5. Januar: Rosario - San Luis
6. Januar: San Luis - San Rafael
7. Januar: San Rafael - San Juan
8. Januar: San Juan - Chilecito
9. Januar: Chilecito - Tucuma
10. Januar: Tucuman - Salta
11. Januar: Ruhetag in Salta
12. Januar: Salta - Salta
13. Januar: Salta - Calama
14. Januar: Calama - Iquique
15. Januar: Iquique - Antofagasta
16. Januar: Antofagasta - El Salvador
17. Januar: El Salvador - La Serena
18. Januar: La Serena - Valparaiso

