Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye Dakar 2022: Dreifachsieg für Toyota, Al-Attiyah verteidigt Vorsprung
Giniel de Villiers (Toyota) gewinnt die 9. Etappe in Saudi-Arabien - Sebastien Loeb (BRX) macht in der Gesamtwertung keinen Boden auf Nasser Al-Attiyah (Toyota) gut
(Motorsport-Total.com) - Die neunte Etappe der Rallye Dakar 2022 in Saudi-Arabien stand im Zeichen von Toyota. Giniel de Villiers eroberte vor Henk Lategan seinen ersten Tagessieg in diesem Jahr. Nasser Al-Attiyah wurde Dritter und verteidigte in der Gesamtwertung einen Vorsprung von 39 Minuten auf Sebastien Loeb (BRX).

© Red Bull Contentpool
Nasser Al-Attiyah ist auf dem Weg zu seinem vierten Dakar-Sieg Zoom
Am Dienstag wurde eine Schleife rund um Wadi Ad-Dawasir gefahren. Der südlichste Punkt der Rallye in Saudi-Arabien wurde erreicht. Die gewertete Speziale betrug 287 Kilometer. Es gab weniger Sand, dafür mehr Berge, durch deren Täler man navigieren musste.
Mattias Ekström und Audi eröffneten den Tag, aber Toyota übernahm heute das Kommando. Lategan führte die Zwischenwertung sowohl nach 40 Kilometern als auch nach 80 an. Al Attiyah büßte in der Anfangsphase rund eine Minute ein.
Nach 118 Kilometern war de Villiers in Führung. Diese verteidigte der Südafrikaner auch bis zur Marke von 160 Kilometern. Das Audi-Trio Ekström, Stephane Peterhansel und Carlos Sainz verlor ein wenig Zeit auf die Toyota-Mannschaft.
Loeb macht keinen Boden gut
Al-Attiyah konzentrierte sich auf Loeb, um gegen seinen schärfsten Verfolger so wenig wie möglich zu verlieren. Beim Checkpunkt nach 199 Kilometern waren beide durch eine Minute voneinander getrennt. Loeb konnte heute keinen Boden gutmachen.
Schließlich feierte Toyota einen Dreifachsieg. De Villiers entschied die Etappe neun Sekunden vor Lategan und eine Minute vor Al-Attiyah. Ekström war als Vierter der beste Audi-Fahrer. Loeb belegte Platz fünf. Der Franzose verlor heute eine Minute auf Al-Attiyah.

© Red Bull Contentpool
Für Giniel de Villiers war es der 18. Etappensieg seiner Dakar-Karriere Zoom
"Wir hatten eine gute Etappe und keine Probleme", berichtet Loeb. "Es war aber keine Etappe, um große Unterschiede herauszufahren. Wir können nicht mehr tun und greifen weiter an. Wir sind immer noch sehr weit hinter Nasser. Am Ende werden wir es sehen."
Somit hat Al-Attiyah vor den restlichen drei Etappen einen Vorsprung von 39 Minuten. "Wir sind gut gefahren und haben Platz drei belegt", nickt der Sportstar Katars glücklich. Ich habe einen guten Vorsprung und bin sehr zufrieden."
"Toyota ist in guter Form und hat die ersten drei Positionen geschafft. Es war sehr steinig und die Reifen waren kein Problem. Es ist nicht einfach, aber wir kommen dem Ziel immer näher." Lokalmatador Yazeed Al-Rajhi (Toyota) festigte den dritten Platz der Gesamtwertung.
Technische Probleme beim Buggy von Timo Gottschalk
Änderungen gab es im Verfolgerfeld. Jakub Przygonski und Timo Gottschalk büßten heute mit ihrem Mini Buggy 19 Minuten ein. Dadurch verlor das polnisch-deutsche Duo den vierten Platz in der Gesamtwertung. Neuer Vierter ist Orlando Terranova (BRX) und neuer Fünfter de Villiers.

© X-raid
Der deutsche Beifahrer Timo Gottschalk hat zwei Positionen eingebüßt Zoom
Pryzigonski/Gottschalk sind auf Rang sechs zurückgefallen. "Heute sollte eigentlich der Tag sein, an dem wir etwas Zeit zwischen uns und die Verfolger legen wollten und damit Platz vier in der Gesamtwertung festigen", sagt Gottschalk und seufzt: "Aber das Gegenteil ist eingetreten."
"Wir hatten einen Reifenschaden, zudem ist etwas am Getriebe gebrochen. Durch die nötige Reparatur haben wir Zeit verloren. Schade, aber wir haben noch drei Tage und anstrengende Wertungsprüfungen vor uns, und da wollen wir uns das wieder zurückholen."
Morgen geht es in westlicher Richtung nach Bischa. Es stehen insgesamt 759 Kilometer auf dem Programm, die Speziale umfasst 375 Kilometer.
Ergebnis der 9. Etappe (Top 10):
01. de Villiers/Murphy (Toyota) - 2:23:08 Stunden
02. Lategan/Cummings (Toyota) +0:09 Minuten
03. Al-Attiyah/Baumel (Toyota) +1:04
04. Ekström/Bergkvist (Audi) +2:07
05. Loeb/Lurquin (BRX) +2:11
06. Sainz/Cruiz (Audi) +2:48
07. Serradori/Minaudier (Century) +3:15
08. Peterhansel/Boulanger (Audi) +3:45
09. Baragwanath/Cremer (Century) +4:03
10. Roma/Haro Bravo (BRX) +4:19
Gesamtwertung nach 9 von 12 Etappen (Top 10):
01. Al-Attiyah/Baumel (Toyota) - 30:10:04 Stunden
02. Loeb/Lurquin (BRX) +39:05 Minuten
03. Al-Rajhi/Orr (Toyota) +58:44
04. Terranova/Oliveras (BRX) +1:36:09 Stunden
05. de Villiers/Murphy (Toyota) +1:45:01
06. Przygonski/Gottschalk (Mini Buggy) +1:46:04
07. Wasiljew/Uperenko (BMW) +1:48:33
08. Prokop/Chytka (Ford) +2:04:28
09. Halpern/Graue (Mini Buggy) +2:14:52
10. Serradori/Minaudier (Century) +2:33:42


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar