• 15.01.2011 11:37

  • von Roman Wittemeier & Stefanie Szlapka

Peterhansel: Ende der Leiden in Sicht

Stephane Peterhansel erlebte auch am Freitag eine Etappe mit Pech und Pannen - Der X-raid-BMW-Pilot will einfach nur noch als Vierter ins Ziel

(Motorsport-Total.com) - Während man bei VW schon den Siegerchampus für Nasser Al-Attiyah und Timo Gottschalk kalt stellt, wird man im Lager von X-raid höchstens alkoholische Getränke für ein "Frustsaufen" bereithalten. Speerspitze Stephane Peterhansel konnte sein unglaubliches Pech auch am Freitag nicht abschütteln. Schon wieder wurde der Franzose mehrfach von Schäden eingebremst.

Titel-Bild zur News:

Mit Hilfe von Kollegen: Stephane Peterhansel muss Wasser nachfüllen

"Es war eine extrem lange Prüfung", atmet Peterhansel im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' erst einmal kräftig durch. Die Bilder wiederholen sich. Auch am Freitagabend gab es vom Dakar-Spezialisten reichlich Kopfschütteln, einen entnervten Blick. "Auf jeder Etappe der zweiten Woche gab es irgendwelche Probleme", kann Peterhansel sein Pech kaum fassen. (Alle Dakar-Etappen im Live-Ticker!)

"Wir sind gut in den Tag gestartet, hatten einen tollen Speed. Aber dann haben wir wohl einen Baum oder Strauch unglücklich getroffen, es gab am Streckenand sehr viele Pflanzen. Das war unser erstes Problem", berichtet der BMW-Pilot. "Später hat sich dann vermutlich noch ein Stück Holz in den Kühler gebohrt. Wir haben Wasser verloren, mussten nachfüllen und Dichtmittel benutzen. Allein deswegen mussten wir zweimal anhalten. Insgesamt hatten wir vier Stopps, zweimal war ein Reifen kaputt."

Der Franzose hatte allein in dieser Woche einen Reifenverbrauch wie Kartpiloten in einer ganzen Saison. Schon zu Beginn der Woche konnte er seine Siegambitionen abschreiben, griff dennoch an jedem Tag wieder an. Aber auch Peterhansels Nervenkostüm ist nicht unzerstörbar. "Ganz ehrlich: Am Ende der Prüfung war dann auch die Motivation dahin", sagt er. Nun gelte es, Platz vier ins Ziel zu bringen. "Für das Team", meint Peterhansel mit einem gequälten Lächeln.