• 07.01.2010 20:57

  • von Britta Weddige

Dirks Dakar-Tour: Die siebte Etappe

VW-Pilot Dirk von Zitzewitz blickt voraus auf die nächste Etappe der Dakar 2010: Der 600-Kilometer-Marathon vor dem verdienten Ruhetag

(Motorsport-Total.com) - Dirk von Zitzewitz, Co-Pilot von Giniel de Villiers im Volkswagen Race Touareg und Sieger der Rallye Dakar 2009, blickt exklusiv für 'Motorsport-Total.com' voraus auf die anstehenden Etappen der Rallye Dakar. Am morgigen Freitag (8. Januar) steht die siebte Etappe an: Über insgesamt 641 Kilometer geht es von Iquique nach Antofagasta. Die Wertungsprüfung ist mit 600 Kilometern die längste der Rallye.

Titel-Bild zur News: Etappe 07

Vor dem Ruhetag wartet ein echter Marathon auf die Teilnehmer

Auf der siebten Etappe müssen die Teilnehmer erneut die Atacama-Wüste durchfahren. Auf dem Rückweg von Iquique in Richtung Süden geht es entlang der Panamericana. Vor dem Ruhetag am Samstag wartet auf die Crews mit der 600 Kilometer langen Wertungsprüfung noch einmal ein echter Marathon. Hier werden alle noch einmal an ihre physischen Grenzen gebracht.#w1#

"Das wird vermutlich die härteste Etappe des Rennens", erwartet von Zitzewitz. "Wir fahren 600 Kilometer mit einer niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit von weit unter 100 km/h - ich denke mal so um die 85 km/h. Es beginnt mit viel Sand, dann wird es querfeldein gehen. Es ist auch wieder sehr viel raues Offroad-Gelände dabei, ein paar schnellere Stücke in der Mitte und dann am Ende wieder langsamer mit ein bisschen Sand."

Wie hart diese Etappe werden kann, zeigt eine Regeländerung durch den Veranstalter: "Wer am Ruhetag selbst noch bis 18 Uhr ins Ziel kommt, also 24 Stunden länger fährt als geplant, der darf auch noch weiterfahren", berichtet von Zitzewitz. "Wenn sie solche Regeln für die Amateure machen zeigt das, dass sie mit vielen Schwierigkeiten rechnen."

Laut von Zitzewitz "wird man schon einmal ein Klassement haben, das ein bisschen aussagekräftiger ist." Aber: "Trotzdem ist es noch lange nicht vorbei, es wartet noch einiges auf uns."