• 03.10.2007 12:47

WTCC-Champion Priaulx fährt 100. Rennen für BMW

Den Name Andy Priaulx ist aus der internationalen Tourenwagen-Szene nicht mehr wegzudenken - in Monza feiert der Brite ein rundes Jubiläum

(Motorsport-Total.com) - Andy Priaulx feiert am kommenden Sonntag ein außergewöhnliches Jubiläum: Der amtierende Tourenwagen-Weltmeister bestreitet in Monza sein 100. Rennen für BMW auf WM- beziehungsweise EM-Niveau. Priaulx hat den Tourenwagensport im Sturm erobert. 2004 gewann er die FIA ETCC und ließ 2005 und 2006 mit dem BMW Team UK den WM-Titel folgen. Vier Rennen vor Saisonende hat Priaulx als Gesamtführender auch in diesem Jahr alle Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx hat in Monza viele Gründe für eine kleine Feier

"Andy Priaulx ist mittlerweile seit vier Jahren der Maßstab im Tourenwagensport", sagt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Er repräsentiert die Marke BMW und wird von Rennsport-Fans auf der ganzen Welt geschätzt. Talent, Ehrgeiz und Motivation sind die Grundlagen für seine beispiellose Siegesserie. Ich gratuliere Andy herzlich zu seinem Jubiläum und bin sicher, dass er uns auch in der Zukunft noch viele weitere Siege und auch Titel bescheren wird."#w1#

Für Priaulx hat sein 100. Rennen naturgemäß eine besondere Bedeutung. Er meint: "Es war immer mein Ziel, mit einem großen Automobilhersteller zusammenzuarbeiten. Dass die Kooperation mit BMW, einem der besten Unternehmen überhaupt, nun schon so lange besteht und wir gemeinsam so viele Triumphe feiern konnten, macht mich stolz. Ich hoffe, dass noch mindestens weitere 100 Rennen und immer neue Erfolge vor uns liegen."

Bart Mampaey, Teamchef vom BMW Team UK, blickt zufrieden auf die bisherige Zusammenarbeit mit Priaulx zurück. "100 Rennen von Andy Priaulx bedeuten 100 Rennen voller Erfolg, Konzentration und Begeisterung. Es ist schön, dass er dieses Jubiläum auf dem geschichtsträchtigen Kurs von Monza feiert. Hoffentlich geht auch unsere gemeinsame Geschichte noch lange auf diesem hohen Niveau weiter. Für uns sind allerdings auch die Rennen Nummer 101 und 102 von immenser Bedeutung, wenn wir in Macau um den WM-Titel kämpfen."

Interessante Fakten zur Karriere von Andy Priaulx

Andy Priaulx

Andy Priaulx fährt seit einigen Jahren mit der Startnummer 1 des Champions Zoom

Die Erfolgsbilanz von Priaulx nach 58 WTCC- und 40 ETCC-Läufen ist beeindruckend: Er feierte 16 Siege und platzierte sich 41 Mal auf dem Podium. Sein erstes EM-Rennen gewann der Rennfahrer von der Kanalinsel Guernsey am 25. Mai 2003 in Brünn. In der Tourenwagen-WM trug sich Priaulx erstmals in Oschersleben 2005 in die Siegerliste ein.

Bis heute stehen sechs Pole Positionen für Priaulx zu Buche. 14 Mal legte er im Rennen die schnellste Runde zurück. In der WTCC hat der Familienvater bisher 255 Punkte gesammelt. In der EM brachte es der Fahrer vom BMW Team UK auf 211 Zähler.

All seine Titel im Tourenwagensport entschied Priaulx jeweils beim Saisonfinale für sich. 2004 lag er in der EM-Fahrerwertung vor den beiden Rennen in Dubai zwölf Punkte zurück, sicherte sich aber doch noch sensationell den Gesamtsieg. Zudem hat Priaulx bewiesen, dass er auf dem 'Guia Circuit' von Macau zu den stärksten Piloten aller Zeiten gehört: Sowohl 2005 als auch 2006 fuhr er auf dem Stadtkurs auf die Pole - und legte so jeweils den Grundstein für den Gewinn der WM.

Seit 2003 hat Priaulx in der ETCC und der WTCC 4857 Rennkilometer zurückgelegt. Davon lag er 894 Kilometer an der Spitze des Feldes. Kein anderer Fahrer geht in der WTCC so konstant zu Werke wie Priaulx. In 45 von 58 Rennen schaffte er bisher den Sprung in die Punkteränge.

Bereits in der Frühphase seiner Karriere hatte der Engländer mit Konstanz auf sich aufmerksam gemacht: 1995 errang er mit zehn Siegen in zehn Rennen den Titel in der britischen F1 Hillclimb Meisterschaft. 1999 gelang ihm eine weitere perfekte Saison: Bei den Renault Spiders gewann Priaulx alle 13 Saisonrennen und stand 13 Mal auf der Pole.

Nicht nur in der ETCC und der WTCC hat Priaulx mit BMW Erfolge gefeiert. 2005 gewann er im BMW M3 GTR mit Pedro Lamy (Portugal), Boris Said (USA) und Duncan Huisman (Niederlande) das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

Nach seinem Triumph in der EM 2004 erhielt Priaulx von BMW die Gelegenheit, einen Formel-1-Test zu absolvieren. In Valencia drehte er am 27. Januar 2005 insgesamt 64 Runden. Weitere Einsätze als Testfahrer folgten. 2006 und 2007 war Priaulx auch als F1-Fahrer im BMW Sauber F1 Team Pit Lane Park im Einsatz.