• 12.11.2013 16:10

  • von Stefan Ziegler

Und wer holt sich WM-Rang zwei?

Yvan Muller ist durch, doch wer in diesem Jahr den zweiten Platz in der Fahrer-WM belegt, ist noch offen: Gabriele Tarquini gegen Tom Chilton und James Nash

(Motorsport-Total.com) - Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der WTCC ist die WM-Entscheidung in der Fahrerwertung bereits gefallen, noch ehe sich in Macao auch nur ein Rad dreht. Yvan Muller (RML-Chevrolet) hat sich nämlich bereits in Japan erneut zum Weltmeister gemacht. Wer Zweiter wird, ist aber noch nicht klar. Beim Saisonfinale in Macao streiten sich gleich drei Piloten um die Position des besten Verfolgers.

Titel-Bild zur News: Tom Chilton, Gabriele Tarquini

Tom Chilton (vorn) will Gabriele Tarquini (hinten) in der WM noch abfangen Zoom

Die besten Karten in der Kasinostadt hat Gabriele Tarquini (Honda) mit aktuell 235 Punkten. Tom Chilton (RML-Chevrolet) liegt 22 Zähler hinter ihm, James Nash (Bamboo-Chevrolet) sogar 29. Und doch ist bei noch 50 zu vergebenden Punkten überhaupt nichts entschieden. Denn Tarquini sagt zu Recht: "In Macao ist einfach alles möglich. Die Rennen dort kommen schlichtweg einer Lotterie gleich."

Tarquini geht jedoch nicht nur aufgrund der Punktesituation sehr zuversichtlich ans Werk. "Das Team holt inzwischen das Maximum aus dem Auto heraus. Und ich glaube, wir können auch in Macao gut abschneiden. Ich will nämlich unbedingt WM-Zweiter werden. Dafür muss ich von Anfang an attackieren und in beiden Rennen das bestmögliche Ergebnis anstreben", erklärt der Italiener.

Sein britischer Rivale Chilton rechnet mit einem heißen Tanz. "Es wird sehr eng", vermutet er. "Ich halte es immer noch für möglich, Gabriele zu schlagen. Ich bin mir aber sicher, dass er hart kämpfen wird. Außerdem ist der Honda in den vergangenen Rennen deutlich besser geworden." Und Nash? Der konzentriert sich in Macao voll und ganz auf den Gewinn der Privatierwertung - mit exzellenten Aussichten.