• 21.09.2008 14:45

  • von Stefan Ziegler

Lauf eins: Rydell trotz verpasstem Sieg zufrieden

Rickard Rydell in der Pressekonferenz über seinen zweiten Platz in Imola, den nicht vorhandenen Fight mit dem Teamkollegen und das zweite Rennen

(Motorsport-Total.com) - Insgeheim hatte sich Rickard Rydell für das erste Rennen des Tages sicherlich etwas mehr ausgerechnet, als nur als Zweiter über die Ziellinie in Imola zu rollen. Schon beim Start ließ ihm Teamkollege Yvan Muller aber keine Chance und zog am Pole-Sitter vorbei. Danach beschränkten sich die beiden SEAT-Piloten einem ungefährdeten Doppelsieg entgegenzufahren und griffen sich gegenseitig nicht an. Profitiert haben davon beide, denn sowohl Muller als auch Rydell machten reichlich Punkte für die WM.

Titel-Bild zur News: Rickard Rydell

Platz zwei und Pokal für Rickard Rydell beim ersten Rennen in Imola

Frage: "Rickard, gestern die Pole-Position und heute Platz zwei. Ein erfolgreiches Rennwochenende für dich..."
Rickard Rydell: "Ja. Mit dem zweiten Rang bin ich sehr zufrieden und habe mich gestern auch sehr über die Pole-Position gefreut. Wenn man sich den Saisonverlauf ansieht, dann war das nicht das erste Mal, dass wir uns in der Qualifikation gegenseitig unterstützt haben. Der Start aus der ersten Reihe war heute dann auch der Schlüssel zum Erfolg."

Frage: "Nach dem Start lagst du hinter Yvan aber vor Rob Huff. Hast du Druck von ihm bekommen?"
Rydell: "Huff hat sich gleich am Start bemerkbar gemacht und schon auf dem Weg zur ersten Kurve ein paar Mal an meinem Heck angeklopft. In der ersten Runde ist das sogar mehrfach passiert. Danach war er allerdings nicht in der Position, um mich anzugreifen."

Frage: "Bist du angesichts deiner Pace aus dem ersten Rennen optimistisch für Lauf zwei?"
Rydell: "Ich bin sehr optimistisch, denn ich denke das mein Auto unter den schnellsten war. Natürlich war James (James Thompson; Anm. d. Red.) auch sehr gut, aber er lag ja weiter hinten. Meine Pace hat gestimmt und ich hoffe das im zweiten Lauf ebenfalls abrufen zu können."