• 26.04.2011 19:52

  • von Stefan Ziegler

Der China-Event ist auf Kurs

2011 geht die WTCC erstmals in Festland-China an den Start: Marcello Lotti überzeugte sich vor Ort von den Fortschritten - Die DTM hat das Nachsehen

(Motorsport-Total.com) - Zum Abschluss der diesjährigen Saison bestreitet die Tourenwagen-WM gleich drei Rennen in Asien. Den Auftakt macht der Event im japanischen Suzuka, den Abschluss bildet das große WM-Finale in Macao. Dazwischen erfolgt die Premiere in Festland-China: Am 6. November 2011 gastiert die WTCC in Guangdong. Ganz im Gegenteil zur DTM, denn der Lauf dieser Serie wurde kurzfristig gestrichen.

Titel-Bild zur News: Flaggen in Macao

China ist 2011 durch Guangdong und Macao im WTCC-Kalender vertreten

"Dass sie dasselbe Datum für ihre Veranstaltung ausgewählt hatten, war nicht besonders clever", sagt Marcello Lotti im Hinblick auf das anvisierte Schanghai-Rennen der DTM. "Es macht ja keinen Sinn, an einem Wochenende gleich zwei internationale Großevents abzuhalten. Speziell, wenn es sich bei einer der beiden Meisterschaften um eine WM der FIA handelt", hält der WTCC-Serienpromoter fest.


Fotos: Eurosport Motorsport-Launch 2011


"Für uns war diese Situation kein Problem", meint Lotti. Man habe die Konkurrenz darauf hingewiesen, besser einen anderen Termin für den Event zu suchen. "Offenbar konnten sie sich aber nicht mit den örtlichen Veranstaltern einigen", erklärt Lotti. Der Italiener ist nicht unfroh darüber, dass seine Serie als einzige internationale Tourenwagen-Meisterschaft ein Wochenende in Festland-China bestreitet.

"Das ist eine tolle Situation für uns, doch noch sind unsere Rennen dort nicht über die Bühne gegangen", sagt Lotti. "Wir dürfen aber davon ausgehen, dass die Premiere in Festland-China wie geplant vonstatten gehen wird. Vor Kurzem war ich wieder einmal in China, um mich mit den dortigen Verantwortlichen über den Event in Guangdong zu unterhalten", gibt der WM-Serienchef zu Protokoll.

"Das war im Rahmen des Saisonauftakts der chinesischen Meisterschaft, einer sehr interessanten Rennserie, wie ich hinzufügen möchte. Speziell die Promotion gefällt mir dort sehr gut. Das wird natürlich auch dadurch unterstrichen, dass sich viele Hersteller in der CTCC engagieren", erläutert Lotti. Die WTCC hält im November einen Gemeinschafts-Event mit eben dieser Meisterschaft ab.