WTCC Katar: Lada muss zehn Kilogramm zuladen

Die drei Lada Vesta müssen beim Saisonfinale der WTCC in Katar zehn Kilogramm zuladen - Alle anderen Kompensationsgeweichte unverändert

(Motorsport-Total.com) - Bei der Berechnung der Kompensationsgewichte für das Saisonfinale der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in der kommenden Woche in Losail/Katar ergab sich im Vergleich zum vorherigen Rennwochenende in Thailand nur eine Veränderung. Die drei Lada Vesta müssen zehn Kilogramm Erfolgsballast einladen, nachdem die Fahrzeuge von Rob Huff, Nick Catsburg und Nicolas Lapierre in Buriram noch ohne Zusatzgewicht starten durften.

Titel-Bild zur News: Nick Catsburg

Die Lada Vesta gehen in Katar schwerer an den Start Zoom

Wie üblich wurde zur Ermittlung des Kompensationsgewichts der durchschnittliche Rückstand der Fahrzeuge pro Runde auf die Spitze bei den vergangenen drei Rennwochenenden, in diesem Fall also Buriram, Schanghai und Motegi herangezogen. Dabei ergab sich, dass sich der Rückstand der Ladas von 1,1 auf 0,8 Sekunden verringert hat. Dementsprechend müssen die Vesta des Werksteams zehn Kilogramm zuladen, die auf das Basisgewicht von 1.100 Kilogramm addiert werden.

Bei den anderen drei Fahrzeugmodellen bleiben die Kompensationsgeweichte unverändert. Citroen tritt bei den ersten Nachtrennen der WTCC wie gehabt mit der maximalen Zuladung von 60 Kilogramm an, die Honda Civics müssen 40 Kilogramm zuladen. Lediglich die Chevrolet-RML Curze erhalten kein Ballastgewicht.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!
" width="100" height="67">
Diese Dacia-Zahlen kannten Sie noch nicht

Bild zum Inhalt: Land Rover Defender als Cabrio mit V8: Comeback eines Klassikers
Land Rover Defender als Cabrio mit V8: Comeback eines Klassikers

Bild zum Inhalt: Ferrari 296 Speciale: Mehr Leistung für mehr Euros
Ferrari 296 Speciale: Mehr Leistung für mehr Euros

Bild zum Inhalt: Omoda 3: Kleiner China-Lambo soll 2026 auch zu uns kommen
Omoda 3: Kleiner China-Lambo soll 2026 auch zu uns kommen

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!