• 13.02.2009 11:48

  • von Britta Weddige

Superbike: Yamaha in "Kriegsbemalung"

Das Yahama World Superbike Team hat seine neue Lackierung für 2009, die neuen Fahrer und die neuen Sponsoren präsentiert

(Motorsport-Total.com) - Das Yamaha-Werksteam hat sich für die Saison 2009 in der Supberbike-Weltmeisterschaft präsentiert. Das Team gehört nun zu 100 Prozent Yamaha Europa und nennt sich ab sofort "Yamaha World Superbike Team". Auch sonst ist einiges neu: die Piloten Ben Spies und Tom Sykes sowie ihr Arbeitsgerät, die YZF-R1. Nach den guten Testfahrten ist das Ziel klar: Man will ein Siegerteam sein.

Titel-Bild zur News: Ben Spies

Ben Spies ist begeistert von seinem neuen Superbike aus dem Hause Yamaha

Yamaha konnte auch neue einige Sponsoren an Bord holen: die BM Group, Yamalube, Parts Europe und Novation. Außerdem wird das Team weiter von FIMER, Akrapovic, Meccanocar, Fabbri, NGK, Rapid Inside , Volvo, Domino, DID, Magneti Marelli, Beta und BMC unterstützt.#w1#

Lackiert wurde die neue YZF-R1 im klassischen Yamaha-Blau mit dem typischen "Speedblock"-Design. Die für 2009 völlig neu entworfene Maschine enthält auch Technologien der M1-MotoGP, mit der Valentino Rossi im vergangenen Jahr MotoGP-Weltmeister wurde. Motor, Antrieb und Chassis sind so konzipiert, dass ein gleichmäßiges Drehmoment und bessere Traktion garantiert sind. Bei den Testfahrten kommende Woche in Phillip Island wird noch am Feintuning der Maschine gearbeitet.

"Das Bike gibt mir unglaublich viel Selbstvertrauen." Ben Spies

"Das Bike gibt mir unglaublich viel Selbstvertrauen", sagte der neue US-Star Spies. "Die Power wird so sanft freigegeben, vor allen in den Kurven - im Nassen und im Trockenen. Das ist unglaublich. Bei den Tests in den vergangenen Monaten haben wir die Maschine immer weiter verbessert. Jetzt kann ich es kaum erwarten, im ersten Rennen in Phillip Island an den Start zu gehen."

Für Teamkollege Sykes ist es eine Herausforderung, "sich gleichzeitig an ein neues Bike, ein neues Team und eine neue Meisterschaft zu gewöhnen. Aber die Maschine ist toll und das Team wirklich professionell. Ich komme sehr gut mit der neuen R1 zurück, das Chassis ist richtig griftig. Und wie Ben kann ich es kaum erwarten, damit Rennen zu fahren."

Es muss gespart werden

Hinter den Kulissen gab es strukturelle Veränderungen im Team. Spies' amerikanischer Crew Chief Tom Houseworth ist aus den USA nach Europa gezogen, um auch 2009 mit dem Piloten zusammenzuarbeiten. Newcomer Sergio Verbena wird Crew Chief von Sykes.

Aufgrund der globalen Finanzkrise musste auch das Budget angepasst werden. Gespart wird an der Logistik, die Zahl der Teammitglieder, die mit zu den Rennen reisen, wurde reduziert. Zudem wurde in einigen anderen Bereichen ebenfalls der Rotstift angesetzt. Doch das soll die Performance auf der Strecke nicht mindern - Ziel ist der Titelgewinn.