• 22.09.2010 14:29

Ducati hofft auf eine grandiose Abschiedsvorstellung

Imola wird das letzte Heimspiel des Ducati-Werksteams: Dabei wollen Noriyuki Haga und Michel Fabrizio die Erfolge aus dem Vorjahr wiederholen

(Motorsport-Total.com) - Das Wochenende wird für Ducati eine Art Abschiedsvorstellung: Da sich das Werksteam nach dieser Saison aus der Superbike-Weltmeisterschaft zurückzieht, markiert Imola das letzte Heimspiel der Mannschaft. Dabei wollen Noriyuki Haga und Michel Fabrizio den tausenden Ducatisti noch einmal so viel Anlass zum Jubeln geben wie im vergangenen Jahr.

Titel-Bild zur News: Noriyuki Haga

Noriyuki Haga will die Ducatisti in Jubelstimmung versetzen

2009 siegte Haga im ersten Rennen nach einem heißen Fight gegen Fabrizio und Max Biaggi. In Rennen zwei holten Fabrizio als Erster und Haga als Zweiter einen Doppelsieg für Ducati. "Nitro-Nori" ist nach seinem jüngsten Erfolg am Nürburging und der Geburt seines dritten Kindes hoch motiviert, gleiches gilt für Fabrizio. Beide möchten im Saisonendspurt noch einmal kräftig punkten. Mit einem Imola-Test im Sommer hat sich Ducati auf die Heimrennen vorbereitet.#w1#

"Ich hatte am Nürburgring ein großartiges Wochenende, und das macht mich noch entschlossener, bei den letzten beiden Runden in Imola und Magny-Cours zu siegen", sagt Haga, der aktuell mit 202 Punkten auf Rang sechs der Gesamtwertung liegt. "Seit der Geburt von Baby Kanon habe ich zwar nicht viel Schlaf abbekommen, aber ich werde am Freitag mehr als startklar sein. Ich habe gehört, dass wir viele Gäste haben, die kommen, um uns ein letztes Mal zu unterstützen. Es ist wichtig, dass wir ihnen die beste Show bieten."

Fabrizio, derzeit Gesamtzehnter mit 160 Punkten, prophezeit: "Imola wird für das ganze Team ein sehr emotionales Wochenende. Es ist die letzte italienische Veranstaltung für das Werksteam, und das auf der Heimstrecke von Ducati. An diesem Wochenende zählt nichts Geringeres als ein Sieg. Zu siegen wäre die beste Art, die drei Jahre im Werksteam zu feiern und die Jungs für ihre ganze Hingabe zu entlohnen."