• 15.02.2023 12:07

  • von Manuel Lehbrink

Dieser Ferrari 250 Testa Rossa fährt elektrisch und hat 19 PS

The Little Car Company hat den Ferrari Testa Rossa J Pacco Gara auf den Markt gebracht, der mehr Leistung hat und andere renntaugliche Upgrades erhält.

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Ferrari 250 Testa Rossa ist ein Auto, das nur wenige Menschen jemals besitzen werden, denn er ist nicht nur selten, sondern - falls mal ein Exemplar zum Verkauf stehen sollte - auch extrem teuer. The Little Car Company baut deshalb elektrische Repliken im Maßstab 1:3. Und die Firma bringt nun eine neue Variante namens "Pacco Gara" auf den Markt.

Titel-Bild zur News: Ferrari Testa Rossa J Pacco Gara von The Little Car Company

Ferrari Testa Rossa J Pacco Gara von The Little Car Company Zoom

TLCC hat beim Bau wieder einmal eng mit Ferrari zusammengearbeitet. Der neue Testa Rossa J ist leistungsfähiger als das Standardmodell, da das Auto mehr Power und andere Upgrades erhalten hat. 19 Elektro-PS sind am Start. Standardmäßig sind es nur 16 PS. Das Elektromobil ist außerdem mit verbesserten Bremsen ausgestattet, um die höhere Leistung in den Griff zu bekommen. Gelochte Scheiben und eine einstellbare Bremskraftverteilung sind ebenfalls an Bord.

Die einstellbaren Dämpfer ermöglichen eine noch individuellere Abstimmung, während die schneller übersetzte Zahnstangenlenkung das Fahrzeug auf der Rennstrecke noch agiler machen soll.

"Bei der Einführung der neuen Pacco Gara-Sonderedition des Testa Rossa J, einem schönen Beispiel für unsere enge Zusammenarbeit mit dem Ferrari-Team, haben wir das Fahrzeug mit aufregenden Verbesserungen sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch auf die Gesamtleistung für den Rennsport aufgewertet", sagte TLCC-Firmenchef Ben Hedley und fügte hinzu, dass Maranello "jedes Element" des Pacco Gara genehmigt habe.

The Little Car Company fügte einen anschraubbaren und abnehmbaren Überrollkäfig hinzu, um den Wagen renntauglich zu machen. Die Fahrer werden mit einem Sabelt-Renngurt angeschnallt, wie er auch in den Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari verwendet wird.


Fotostrecke: Dieser Ferrari 250 Testa Rossa fährt elektrisch und hat 19 PS

Der winzige Testa Rossa verfügt über einen Außenspiegel auf der Fahrerseite und originalgetreue Scheinwerfer. Das Modell ist auch mit einer roten oder schwarzen Abdeckung für die Beifahrerseite erhältlich, die aus dem gleichen Ferrari-Leder wie das Interieur gefertigt ist. Motorsport par excellence.

Mehr von dem Modellauto-Hersteller:

Der Bugatti Baby II Carbon Edition kostet "nur" 95.000 Euro
Aston Martin DB5 Junior No Time To Die Edition: Traum für Kinder

Sein öffentliches Debüt wird das kleine EV noch in diesem Monat beim International Concours of Elegance in St. Moritz geben. Dort wird er auch für Probefahrten zur Verfügung stehen. TLCC hat noch keinen Preis für den einzigartigen Ferrari genannt. Im Jahr 2021 brachte das Unternehmen einen Aston Martin DB5 in limitierter Auflage auf den Markt, der 90.000 £ kostete, was nach heutigem Wechselkurs mehr als 100.000 Euro entspricht.

Quelle: The Little Car Company

Neueste Kommentare