• 21.10.2009 09:57

  • von Roman Wittemeier

Gresini in Malaysia: Platz sieben im Visier

Alex de Angelis und Toni Elias sollen den starken Trend bei Gresini-Honda auch am Wochenende in Malaysia fortsetzen: Zu wenige schnelle Kurven?

(Motorsport-Total.com) - Gresini-Honda ist schwach in die Saison 2009 gestartet, hat aber zuletzt konstant gute Ergebnisse erzielt. Die Ankündigung, dass Alex de Angelis und Toni Elias im kommenden Jahr durch Marco Melandri und Marco Simoncelli ersetzt werden, hat regelrecht neue Kräfte freigesetzt. Die beiden aktuellen Gresini-Piloten wissen derzeit noch nicht genau, wo sie im kommenden Jahr unterkommen. Die beiden letzten MotoGP-Saisonrennen sind somit weitere Bewerbungsmöglichkeiten.

Titel-Bild zur News: Alex de Angelis

Alex de Angelis hat sich auf Phillip Island mit Platz vier empfohlen

"Theoretisch müsste es in Malaysia für uns etwas schwieriger werden", sagt de Angelis, der auf Phillip Island mit einem starken vierten Platz überzeugen konnte. Er erklärt: "In dieser Saison waren immer die schnellen Kurven unsere Stärke. Auf Phillip Island gibt es einige davon, in Sepang leider deutlich weniger. Dort gibt es viele Haarnadelkurven, wo es auf gute Beschleunigung ankommt. Leider ist das unsere Schwachstelle."#w1#

Auch wenn die Chancen auf dem Papier nicht allzu hoch zu sein scheinen, gibt sich de Angelis nicht geschlagen. "Ich bin in Topform, das Bike geht gut und wir sind voller Zuversicht", so der Mann aus San Marino, der im kommenden Jahr möglicherweise die Scot-Honda von Gabor Talmacsi übernehmen wird. "Ich gehe als Siebenter der Gesamtwertung mit einem Lächeln dorthin und in der Hoffnung, dass ich erneut eine gute Leistung zeigen kann."

Für Teamkollege Toni Elias wird es nun höchste Zeit, auch wieder einmal vorne mitzumischen. "Australien war für uns schwierig, aber das hatten wir so erwartet", erklärt der Spanier rückblickend. "Zum Glück habe ich den Anschluss an Platz sieben nicht verloren. Diesen möchte ich in den kommenden zwei Rennen erobern. Auf Phillip Island gab es Probleme mit der Traktion. Ich denke, das sollte in Sepang nicht so große Sorgen bereiten."

"Ich mag die Strecke gern und die Bedingungen sollten uns besser liegen", sagt Elias vor dem erwarteten Hitzerennen in Malaysia. "Hoffentlich können wir bei dem Rennen an die guten Leistungen anknüpfen, die wir in der zweiten Saisonhälfte mehrfach gebracht haben. Ich wünsche mir ein Resultat in den Top-6." Für Teamchef Fausto Gresini steht Gesamtrang sieben im Vordergrund. "Wenn wir das schaffen, dann haben wir aus einem schlechten Jahr noch etwas Gutes gemacht", so der Italiener.