• 09.06.2009 16:09

  • von Britta Weddige

Premiere für die asymmetrischen Hinterreifen

Auf dem Circuit de Catalunya hat Bridgestone zum ersten Mal in diesem Jahr die asymmetrischen Hinterreifen im Gepäck: Seiten unterschiedlich stark belastet

(Motorsport-Total.com) - Beim sechsten Saisonrennen der MotoGP am kommenden Wochenende in Barcelona hat Reifenlieferant Bridgestone erstmals den asymmetrischen Hinterreifen dabei. Grund ist das besondere Layout des Circuit de Catalunya mit acht vor allem langen und schnellen Rechts- und fünf vor allem langsamen Linkskurven. Auf dieser Strecke werden die rechten und linken Schultern der Reifen unterschiedlich stark belastet.

Titel-Bild zur News: Bridgestone Reifen

Bridgestone hat in Barcelona erstmals die asymmetrischen Hinterreifen dabei

Auf der rechten Seite müssen die Reifen wesentlich höhere Belastungen und Kurvenkräfte aushalten als links. Zudem ist die Hitzeentwicklung rechts größer. Unterdessen müssen die Reifen auf der linken Seite in einem niedrigeren Temperaturfenster arbeiten als rechts. Wegen der allgemein hohen Temperaturen in Barcelona bringt Bridgestone Hinterreifen in den Mischungen hart und extrahart mit, doch bei beiden Varianten besteht die linke Schulter aus dem weichen Compound.#w1#

Die harte und extraharte Mischung der rechten Schultern soll dafür sorgen, dass die Hinterreifen bei hohen Temperaturen länger halten. Die weiche linke Schulter soll optimales Fahrverhalten in den langsamen Linkskurven ermöglichen. Damit soll der Pilot über die gesamte Runde ein gleichbleibendes Gripniveau bekommen.

Nach dem neuen Reglement muss übrigens jeder Fahrer Bridgestone direkt nach dem Zieleinlauf in Barcelona darüber informieren, wie viele Vorderreifen der einzelnen verfügbaren Compounds er beim nächsten Rennen in Assen benutzen will. Bisher bekam jeder Fahrer jeweils vier Reifen der beiden Mischungen, jetzt kann er wählen, ob er es weiter so handhaben möchte oder lieber fünf Vorderreifen der einen und drei Vorderreifen der anderen Mischung haben möchte. Damit wird die Reifenstrategie noch wichtiger.

"Catalunya ist eine wichtige Veranstaltung für uns, da wir hier unseren asymmetrischen Reifen einführen", sagte Bridgestone-Motorradsportmanager Hiroshi Yamada. "Das ist etwas, was wir in Planung haben, seit wir im vergangenen Jahr zum exklusiven Ausrüster ernannt worden sind. Die letzten beiden Rennen waren bei wechselhaften Bedingungen sehr aufregend. ich hoffe, dass wir in Barcelona wieder so tolles Racing erleben - aber ohne Regen!"

"Der Circuit de Catalunya ist eine technisch anspruchsvolle Strecke mit langen Rechtskurven, in denen die Temperatur in der Reifenschulter steigt", erläuterte Bridgestone-Entwicklungschef Tohru Ubukata. "Die Oberfläche ist glatt und wegen der Belastungen auf den Schultern sind harte Mischungen nötig, vor allem bei den Hinterreifen. Mit den unterschiedlichen Mischungen in einem Reifen sollen die Fahrer sowohl in den Rechts- als auch in den Linkskurven ein gutes Feeling bekommen. Weil die linken Schultern nicht so sehr belastet werden, ist die Temperatur in ihnen niedriger als rechts. Doch mit dem weichen Compound links bieten die Reifen bei diesen Bedingungen optimalen Grip."