Monte Carlo: Streckenführung über historische Passagen

Die Rallye Monte Carlo wird im kommenden Jahr über viele historische Routen führen - Um mehr Amateure anzulocken wurde das Antrittsgeld erlassen

(Motorsport-Total.com) - Die legendäre Rallye Monte Carlo wird auch in der kommenden Saison der Saisonauftakt zur Intercontinental Rallye Challenge (IRC) sein. Die Veranstalter haben nun einige Veränderungen für die 79. Auflage angekündigt. Zum einen werden alle 100 zugelassenen Starter keine Antrittsgebühr zahlen müssen. Damit sollen mehr Amateure angelockt werden. Zum anderen will man die Tradition weiter in den Vordergrund stellen und hat einige historische Routen in die Streckenführung miteinbezogen.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

2009 hat Mikko Hirvonen die berühmte Rallye Monte Carlo gewonnen

"Wir sind glücklich zu verkünden, dass die Antrittsgelder erlassen werden", bestätigt ACM-Manager René Isoart. "Wir wollen damit Amateurfahrer auffordern, wieder an der Rallye Monte Carlo teilzunehmen. Sie sind das Rückgrat dieser Veranstaltung und darauf hat sich die Geschichte aufgebaut. Wir werden diesbezüglich bald weitere Initiativen veröffentlichen."#w1#

Die Streckenführung wurde nun ebenfalls geändert und umfasst jetzt 335 Kilometer, um 69 weniger als 2009. "Die Route wurde aus historischen Abschnitten zusammengestellt. Profis, Amateure und Fans haben schon oft von den legendären Strecken gehört. Es ist eine große Freude, sie alle in einer Veranstaltung zusammenzubringen", so Isoart.

Zu den bekannten Plätzen zählen: Ardèche, Drôme, Haut-Loire, Alpes de Hautes Provence, Hautes Alpes und die Alpes Maritimes. "Die Bevölkerung, die Polizei und viele weitere Personen sind involviert. Ohne sie wäre diese tolle Veranstaltung nicht möglich", bedankt sich Isoart. Die Rallye findet vom 19. bi 21 Januar 2011 statt.

Der erste Tag spielt sich in Ardéche ab und wird vier Prüfungen enthalten. Tag zwei wird der kürzeste, da nur zwei Sonderprüfungen geplant sind, die aber zweimal durchfahren werden. Zum Abschluss wartet der längste Tag auf die Teilnehmer. In der Früh fahren die Autos nach Monte Carlo, wo sie vor dem großen Finale im Parc Fermé stehen. Schließlich wird am Abend zweimal über den berühmten Col du Turini gefahren.