• 11.08.2009 10:09

Superleague Formula: Neue Rennsimulation von ISI

750 PS starke Boliden mit V12-Power: Mit einem offiziellen PC-Spiel will die Superleague Formula neue Fans erschließen - erste Infos

(MST/Speedmaniacs.de) - Während die SimRacing-Community gespannt auf den Nachfolger zu rFactor wartet, bringt Image Space Inc. zusammen mit Media Game im September zunächst einmal das offizielle PC-Spiel zur Superleague Formula an den Start.

Titel-Bild zur News: Superleague Formula

Auch zur Superleague Formula gibt es bald ein PC-Rennspiel

Gefahren wird in der 2008 erstmals ausgetragenen Rennserie mit 750 PS starken und technisch identischen Boliden in deren Heck ein V12-Motor seinen Dienst verrichtet. Gestellt werden die Teams dabei von einigen der bekanntesten Fussballclubs Europas. Dementsprechend sind die Rennwagen auch in den Vereinsfarben der in der Saison 2009 antretenden Clubs wie zum Beispiel dem FC Liverpool, AC Mailand, PSV Eindhoven und anderen lackiert.#w1#

Neben der direkten Nähe zum Fussball, zeichnet die Superleague Formula aber auch das sich von anderen Rennserien unterscheidende Format aus. So besteht ein typisches Rennwochenende aus einer mehrstufigen Qualifikation am Samstag und einem Doppel-Rennen am Sonntag plus Superfinale. Der Saisonkalender 2009 beinhaltet insgesamt 6 Rennwochenenden in Magny-Cours, Zolder, Donington Park, Estoril, Monza und dem Circuito de Jarama.

"Wir freuen uns über dieses bedeutende Abkommen mit solch anerkannten Experten", ist Superleague Formula-Präsident Alex Andreu besonders glücklich, dass mit Image Space Inc. ein erfahrener Entwickler von PC-Rennsimulationen für die Umsetzung des offizielles Spiels gewonnen werden konnte. Und weiter: "Fussball- und Motorsport-Spiele gehören zu den weltweit beliebtesten Titeln. Wir sind zuversichtlich, dass unser Game bei allen Spielern ein Hit wird und nicht nur bei den Fans der Superleague Formula und der darin antretenden Clubs für zusätzliche Begeisterung sorgt, sondern uns auch hilft weltweit neue Zuschauer zu erreichen."

Aus technischer Sicht wird das Spiel auf dem in rFactor verwendeten Code und den direkt durch die Teams zur Verfügung gestellten Daten basieren und soll die gesamte Saison enthalten, erklärt Gjon Camaj von Image Space Inc. in der aktuellen Ausgabe "Volume 5, Issue 2" des Online-Magazins 'AutoSimSport'. Wann genau Superleague Formula für PC erscheint und ob die Rennsim zur Promotion der noch jungen Motorsportserie eventuell sogar kostenlos bereitgestellt wird, soll sich in Kürze entscheiden.

Folge uns auf Twitter

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!