• 20.02.2008 17:15

Race Driver: GRID - Demoversion vor Release geplant

Ralph Fulton, Chief Game Designer von Race Driver: GRID-Chief, spricht über die Demoversion, die Pläne der Entwickler für die Zukunft und anderes

(MST/Speedmaniacs.de) - Nachdem Codemasters mit dem ersten Trailer zu Race Driver: GRID schlagartig das Interesse am neuen Rennspiel geweckt hat, ist es nur zu verständlich, dass es eine ganze Reihe an Fragen gibt.

Titel-Bild zur News: Race Driver: GRID

Die Demoversion zu Race Driver: GRID soll vor dem Release erscheinen

Ralph Fulton, seines Zeichens Game Designer beim britischen Entwickler und Publisher, stellte sich in einem Interview des 'Xbox Community Network' den zahlreichen von verschiedenen Webseiten eingereichten Fragen. Die interessantesten davon hat 'SPEEDMANIACS.DE' ausgewählt und übersetzt.#w1#

Im vierten und letzten Teil erfahrt ihr unter anderem erste Details zur Demoversion und welche Pläne die Entwickler für die Zukunft haben.

Frage: "Wird Codemasters in naher Zukunft wieder ein Sim Racing-Spiel wie es das erste TOCA-Spiel war entwickeln oder ist eher von Nachfolgern im Stile von GRID auszugehen?"
Ralph Fulton: "GRID selbst ist ja eine Wiedergeburt der Race Driver-Reihe, es ist kein TOCA-Sim-Titel. wir verfügen natürlich über eine leistungsfähige Technik, sodass wir ein mehr in Richtung Simulation gehendes Spiel sicher nicht komplett ausschließen."

Frage: "GRID nutzt die Neon-Engine die schon in DiRT zum Einsatz kam. Verwendet es auch die gleiche Physikengine oder wurde diese überarbeitet?"
Ralph Fulton: "Wir verwenden die nächste Generation der Neon-Engine die den neuen Namen EGO-Engine trägt. Was die Physik angeht, so haben wir unser System seit letztem Sommer kontinuierlich verbessert, sodass kein Grund bestand das komplette System von Grund auf neu zu programmieren."

Frage: "Wird es wieder eine Story geben die im Verlauf des Spiels erzählt wird oder wurde diese Idee fallen gelassen?"
Ralph Fulton: "Dieses Mal wollen wir den Spieler selbst wählen lassen welchen Weg er durch die Spielwelt nimmt. Verraten sei, dass es in GRID darum geht sich als unbekannter Fahrer an die Spitze des Motorsports zu kämpfen. Aus diesem Grund machte es für uns Sinn, den Spieler entscheiden zu lassen wie er dieses Ziel erreichen möchte. Wer ein Fan des europäischen Motorsports ist, wird vermutlich in Europa seine Karriere starten. Um es aber auf der Karriereleiter bis ganz nach oben zu schaffen, muss man sich auch in den USA und Japan den Besten stellen, was es erforderlich macht verschiedene Fähigkeiten zu erlernen und neue Rennendisziplinen zu meistern."

Frage: "Wie schaut es mit abgedrehten und besonderen Xbox-Achievements aus?"
Ralph Fulton: "Ich denke, dass wir eine nette Mischung was die Achievements angeht gefunden haben. Es gibt einige leichte, einige schwere und einige abgedrehte. Da die Achievements ein wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses auf der Xbox 360 sind, wollten wir sicherstellen, dass wir diesem Bereich ausreichend Zeit widmen. Im Spiel selbst werden wir den Spieler regelmäßig wissen lassen wo er steht."

Frage: "Ist die Veröffentlichung einer Demo vor dem offiziellen Verkaufsbeginn eingeplant?"
Ralph Fulton: "Absolut. Im Moment arbeiten wir gerade am Inhalt der Demo mit der wir einen kleinen Vorgeschmack auf das geben wollen was einen in den drei Regionen erwartet."

Frage: "Wird das drahtlose Force Feedback-Lenkrad für die Xbox 360 unterstützt?"
Ralph Fulton: "Ja."

Frage: "Codemasters verfügt über eine hervorragende Reputation im Rennspielebereich. Was steht für euch nach Race Driver: GRID auf dem Plan? Ein Colin McRae: DiRT-Nachfolger oder vielleicht etwas komplett Neues?"
Ralph Fulton: "Derzeit ist es noch etwas zu früh dazu etwas zu sagen. Unser Fokus liegt aktuell darauf GRID fertig zu stellen und dann werden wir sicher eine wohlverdiente kurze Pause machen, bevor wir uns an die Arbeit an herunterladbaren Spielinhalten setzen und was danach kommt, wer weiß das schon?"