ALMS 2011: Bergmeister/Long weiter vereint

Auch in der Saison 2010 werden Jörg Bergmeister und Patrick Long bei Flying Lizard zusammenarbeiten - GT-Titelverteidigung als großes Ziel

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrerpaarungen für die Saison 2011 bei Flying Lizard für die American Le-Mans-Series (ALMS) stehen fest. Jörg Bergmeister und Patrick Long werden den Porsche mit der Nummer 45 fahren, während Seth Neiman und Darren Law wieder hinter dem Steuer der Nummer 44 sitzen werden. Bergmeister/Long werden wieder auf Titeljagd gehen, nachdem sie sich in den vergangenen beiden Jahren jeweils zum GT-Meister gekrönt haben. Seit 2004 ist Flying Lizard jeweils in den Top 3 der Team- und Fahrerwertung gelandet. Zweimal davon (2008 und 2009) konnte die Teammeisterschaft gewonnen werden.

Titel-Bild zur News: Marc Lieb, Patrick Long

Jörg Bergmeister und Patrick Long gehen auch 2011 auf Titeljagd in der ALMS

Daran soll in der kommenden Saison angeknüpft werden. Chefstratege Thomas Blam schätzt: "Die GT-Klasse wird wieder eine der härtesten Meisterschaften der Welt sein. Ferrari wird auf Revanche aus sein. Corvette hat das abgelaufene Jahr mit einem Sieg beim Petit Le Mans ebenfalls stark beendet. Mit einigen neuen Autos und Teams könnten wir eine weitere Tiefe in der GT-Klasse sehen."

Der Porsche 911 GT3 RSR wurde im Detail verbessert, um weiterhin gegen die starke Konkurrenz bestehen zu können. Deshalb geht Bergmeister "sehr optimistisch in die neue Saison. Die Updates am RSR sehen vielversprechend aus. Ich freue mich auf die Herausforderung der neuen Gegner in der GT-Klasse. Unsere regulären Konkurrenten werden ebenfalls ihre Hausaufgaben gemacht haben. Es ist nun mein fünftes Jahr mit den Lizards und mein drittes mit Patrick. Hoffentlich können wir an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen."

In das gleiche Horn bläst sein Partner Long: "Die Kontinuität mit dem gleichen Team in der gleichen Serie schätze ich sehr. Die Chemie innerhalb der Mannschaft ist sehr wichtig. Wir sind als Gruppe in den vergangenen Jahren gewachsen. Es ist eine Ehre für mich, weiter bei den Lizards zu sein. Die GT-Klasse wird sehr stark sein. Während der Winterpause arbeiten wir sehr hart, um unser Bestes nach Sebring zu bringen."