• 08.05.2010 11:57

24-Stunden-Zeitplan: Vier Tage Vollgas am Ring

Neben dem eigentlichen 24-Stunden-Rennen ist am Nürburgring wieder vieles geboten - Achtung Fans: Autogrammstunde am Donnerstag nun direkt am Ring

(Motorsport-Total.com) - Das 24-Stunden-Rennen ist nicht nur in sportlicher Hinsicht das Jahreshighlight auf der Nordschleife, sondern auch eine der größten Motorsport-Partys der Republik. Die Zuschauer rund um die alt-ehrwürdige Nordschleife feiern traditionell ein fröhliches, viertägiges Grill- und Motorsportfest, das bereits am Donnerstag erste Höhepunkte bietet.

Titel-Bild zur News:

Bis zum Zieleinlauf am Sonntag ist an der Nordschleife einiges geboten

Am Himmelfahrtsmorgen (13. Mai) startet das sportliche Programm mit der Leistungsprüfung der RCN (Rundstrecken Challenge Nürburgring), bei der traditionell auch viele Starter aus dem 24-Stunden-Rennen noch einmal Testkilometer sammeln. So gibt es hier einen ersten Ausblick auf die Starter des Hauptevents.#w1#

In den Nachmittagsstunden lockt dann ein neuer Veranstaltungsteil in den ring°boulevard, direkt hinter der Haupttribüne. Wichtige Information für die Fans: Statt wie in den vergangenen Jahren im nahe gelegenen Adenau gibt es ab 16:00 Uhr in der Shopping-Meile Show und Autogrammstunde - ab diesem Jahr direkt vor Ort am Ring und "mit Dach über dem Kopf". Rechtzeitig vor dem Nachttraining des 24-Stunden-Rennens endet die Veranstaltung.

Zum 24-Stunden-Rennen werden wieder mehr als 200.000 Zuschauer erwartet Zoom

Der Freitag bietet ab mittags ein Klasseprogramm: Ab 12:45 Uhr fighten die Teams des 24-Stunden-Rennens zwei Stunden lang im finalen Zeittraining um die Startplätze, danach ist im Rahmen der ADAC 24-Stunden-Classic ein Drei-Stunden-Rennen historischer Tourenwagen und GTs zu sehen: 180 Teilnehmer vom Ein-Liter-Fiat bis zum 7,1-Liter-Ford Falcon versprechen viel Action auf der Strecke und die Zeitreise zurück in die frühen Jahrzehnte des 24-Stunden-Rennens.

Abends steht die Müllenbachschleife im Mittelpunkt, wo ab 19:30 Uhr die Drift Challenge gastiert. Zwei Dutzend Drifter aus ganz Europa bieten eineinhalb Stunden lang gepflegtes Querfahren mit anschließender Party, wenn im nahe gelegenen Zelt des Deutschen Sportfahrer-Kreises (DSK) die Band Big*Dig auftritt.

Der Samstag bietet ab Vormittags eine schöne Einstimmung auf das Hauptrennen: Im Rahmen des Renault Race Festivals geht ein prall gefülltes und buntes Starterfeld mit über 100 Rennwagen des französischen Herstellers auf die Piste. Anschließend treten die Piloten von MINI Challenge und SEAT Leon Supercopa in einem gemeinsamen Rennen an.

Um die Mittagszeit beginnt dann mit der Fahrerparade, einem bunten Rahmenprogramm rund um die Nordschleife sowie der Startaufstellung der Countdown zum 24-Stunden-Rennen, das um 15:00 Uhr gestartet wird.

Der Zeitplan:

Donnerstag, 13. Mai 2010:

08:05 - 11:00 Uhr: Rundstrecken-Challenge Leistungsprüfung
11:15 - 12:45 Uhr: 24-Stunden-Classic 1. Zeittraining
13:00 - 14:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen Freies Training
14:45 - 15:45 Uhr: MINI Challenge/SEAT Leon Supercopa 1. Zeittraining
16:00 - 17:00 Uhr: 24-Stunden-Rennen Autogrammstunde (ring°boulevard)
16:00 - 17:00 Uhr: Renault Race Festival 1. Zeittraining
17:15 - 18:45 Uhr: 24-Stunden-Classic 2. Zeittraining
19:30 - 23:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen 1. Zeittraining

Freitag, 14. Mai 2010:

08:05 - 09:35 Uhr: 24-Stunden-Classic 3. Zeittraining
09:55 - 10:55 Uhr: MINI Challenge/SEAT Leon Supercopa 2. Zeittraining
11:20 - 12:20 Uhr: Renault Race Festival 2. Zeittraining
12:45 - 14:45 Uhr: 24-Stunden-Rennen 2. Zeittraining
15:00 - 15:45 Uhr: 24-Stunden-Classic Startaufstellung
16:05 - 19:05 Uhr: 24-Stunden-Classic Rennen
19:30 - 21:00 Uhr: Drift Challenge (Müllenbachschleife)

Samstag, 15. Mai 2010:

08:45 - 09:45 Uhr: Renault Race Festival Rennen
10:15 - 11:15 Uhr: MINI Challenge/SEAT Leon Supercopa Rennen
11:30 - 12:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen Fahrerparade
12:30 - 13:30 Uhr: Rahmenprogramm
12:30 - 14:10 Uhr: 24-Stunden-Rennen Startaufstellung
15:00 Uhr: 24-Stunden-Rennen Start

Sonntag, 16. Mai 2010:

15:00 Uhr: 24-Stunden-Rennen Zieleinlauf