• 16.10.2010 01:03

  • von Lennart Schmid

Espargaró am Samstagmorgen vorne

Auf abtrocknender Piste deklassiert Pol Espargaró im zweiten Freien Training auf Phillip Island die Konkurrenz - Marc Márquez auf Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Das Wetter auf Phillip Island hat sich im Vergleich zum Freitag ein klein wenig verbessert. Zwar war die Strecke nach einem Regenschauer beim zweiten Freien Training der 125er-Klasse am Samstagmorgen erneut nass, doch aufgrund der hinter den Wolken hervorschauenden Sonne und den starken Winden an der Südspitze Australiens trocknete die Ideallinie während der 40-minütigen Session ab.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaró

Pol Espargaró war am Samstagmorgen der schnellste 125er-Pilot

Durch die sich konstant verändernden Bedingungen purzelten gegen Ende des Trainings die Rundenzeiten der schnellsten Piloten. Eine Zeitenverbesserung war letztlich auch eine Frage des richtigen Timings. So kam es zu für die Achtelliterklasse erstaunlich großen Zeitenabständen. Schnellster war Pol Espargaró (1:46.395 Minuten), dessen Bestzeit über 1,2 Sekunden niedriger war als die des zweitplatzierten Marc Márquez (1:47.615).

Bradley Smith (3./1:48.230) war mehr als zwei Sekunden schneller als sein Aspar-Teamkollege Nicolás Terol (8./1:50.380), dessen Vertragsverlängerung bis Ende 2012 mit dem Team von Jorge Martínez am Freitag bekannt gegeben wurde. Randy Krummenacher belegte Platz sechs (1:49.813), knapp dahinter landete Sandro Cortese (1:50.103).

Marcel Schrötter war am Samstagmorgen mit insgesamt 18 gefahrenen Runden der fleißigste Pilot des Teilnehmerfeldes (14./1:52.253). Der Honda-Pilot war am Freitag schon nach vier Runden gestürzt und hatte deshalb einiges aufzuholen. Am Samstag stürzten die Wildcard-Piloten Joshua Hook und Nicky Diles bereits in der Anfangsphase des Trainings.