Seine WTCC-Meistersaison 2014
16. Dezember 2013: Jose-Maria Lopez wird als dritter Citroen-Werksfahrer für die WTCC 2014 vorgestellt. Er hat sich mit dem Sieg bei seinem WTCC-Debüt empfohlen und bei Tests bewährt. So erhält er die Chance, neben Sebastien Loeb und Yvan Muller zu fahren.
2. April 2014: Beim letzten Test vor Saisonstart ist Citroen mit drei Autos vor Ort, spielt sämtliche Abläufe eines Rennwochenendes durch. Jose-Maria Lopez ist ebenfalls dabei - aber als "der dritte Fahrer" neben Loeb und Muller, die deutlich mehr Beachtung finden und als große Favoriten in die Saison 2014 gehen.
12. April 2014: Jose-Maria Lopez überrascht sie alle. Beim WTCC-Saisonauftakt in Marrakesch stellt er seinen Citroen C-Elysee auf die Pole-Position und sorgt damit für die erste Sensation. Die fünf Punkte für Startplatz eins spülen ihn auch auf den ersten Platz in der WM-Gesamtwertung. Er ist erster Spitzenreiter der neuen Saison.
13. April 2014: Wieder schreibt Jose-Maria Lopez Geschichte. Er siegt im ersten WTCC-Saisonlauf und feiert zugleich den ersten Triumph mit einem TC1-Auto nach neuem Reglement. Seine prominenten Teamkollegen Loeb und Muller müssen sich hinten anstellen.
20. April 2014: Auch in Le Castellet gibt es kein Halten für "Pechito", wie Jose-Maria Lopez in seiner argentinischen Heimat genannt wird. Er fährt seinen zweiten Saisonsieg ein und festigt damit seine Spitzenposition in der Fahrerwertung.
20. April 2014: Beim zweiten WTCC-Rennwochenende des Jahres wird deutlich, dass Jose-Maria Lopez bei Weitem keine Eintagsfliege ist. Das muss nun auch die Konkurrenz um Loeb und Muller erkennen. Doch die schlägt in den folgenden Wochen erst einmal zurück!
4. Mai 2014: In Budapest fährt Jose-Maria Lopez als Zweiter auf das Treppchen, Muller siegt. Doch die Punkte reichen aus, um die Führung in der Gesamtwertung zu behaupten.
11. Mai 2014: Auch am Slovakiaring sieht Jose-Maria Lopez beim Sieg von Loeb die Zielflagge als Zweiter. Praktisch: Seine Verfolger erleben eine Saison mit Höhen und Tiefen, nehmen sich gegenseitig Punkte weg. So kann Lopez seinen Vorsprung weiter ausbauen.
25. Mai 2014: Auf dem Salzburgring findet Jose-Maria Lopez wieder zurück in die Siegerstraße. Mit Platz drei im ersten Lauf und Platz eins im zweiten setzt er erneut ein Ausrufezeichen.
25. Mai 2014: Ein Bild, das inzwischen keinen Seltenheitswert mehr hat - Jose-Maria Lopez feiert nach einem Rennen auf dem Treppchen. Inzwischen ist er nicht mehr der
8. Juni 2014: Pole-Position und Sieg in Moskau, aber auch ein bitterer Ausfall. Jose-Maria Lopez muss einen ersten Dämpfer hinnehmen, steckt das Aus im zweiten Rennen aber gut weg. Platz eins in der Gesamtwertung ist ohnehin nicht gefährdet.
22. Juni 2014: Jose-Maria Lopez ringt Loeb in der letzten Runde nieder und wird Zweiter hinter Muller. So fährt ein kommender Weltmeister. Doch Lopez hat in Spa-Francorchamps noch mehr auf Lager!
3. August 2014: Jose-Maria Lopez fährt wie entfesselt. Natürlich hat er sich in Termas de Rio Hondo vor heimischen Fans die Pole-Position gesichert. Und natürlich fährt er vor seinen vielen Fans auch zum Sieg im ersten Rennen.
3. August 2014: Der Jubel kennt keine Grenzen, denn Jose-Maria Lopez entscheidet auch das zweite Rennen in Argentinien für sich. Sein Vorsprung in der Fahrerwertung vergrößert sich dadurch auf 60 Punkte. Loeb liegt sogar schon fast 100 Punkte zurück - und wirft vier Rennwochenenden vor Schluss verbal das Handtuch im Titelkampf. Jetzt kann Lopez nur noch von Muller abgefangen werden...
5. Oktober 2014: In Peking sammelt Jose-Maria Lopez "nur" 29 Punkte. Doch damit baut er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Yvan Muller verliert nochmals an Boden und liegt drei Rennwochenenden vor Schluss bereits 66 Punkte zurück. Nach Peking: 66
12. Oktober 2014: Citroen feiert in Schanghai den vorzeitigen Titelgewinn in der Herstellerwertung. Und auch Jose-Maria Lopez hat allen Grund zur Freude: Er feiert seinen bereits achten Saisonsieg und setzt sich weiter ab von Yvan Muller. Sein neuer Vorsprung: 93 Punkte. Damit kann schon in Suzuka die WM-Entscheidung fallen.
26. Oktober 2014: Jose-Maria Lopez ist am Ziel - er steht vorzeitig als Tourenwagen-Weltmeister fest. Als erster Argentinier seit Juan-Manuel Fangio 1957 und als erster Südamerikaner seit Ayrton Senna 1991 holt er einen WM-Titel.
Seine WTCC-Meistersaison 2014