• 07.05.2017 14:03

WRX Hockenheim: Wieder WM-Punkte für STARD

Beim dritten Start von STARD in der Rallycross-WM sorgt Timur Timersjanow für wichtige Punkte, Janis Baumanis scheiterte in der Qualifikation

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich die beiden STARD-Piloten, der Russe Timur Timersjanow und der Lette Janis Baumanis, zuletzt beim Lauf der Rallycross-WM in Montalegre für die Halbfinalläufe qualifiziert hatten, hofft das österreichische Team beim dritten Saisonlauf in Hockenheim auf ein ähnliches Ergebnis. Doch diese Hoffnung erfüllte sich nur für Timserjanow, der dort allerdings ausschied.

Titel-Bild zur News: Timur Timersjanow

Timur Timersjanow gelang auch in Hockenheim der Einzug ins Halbfinale Zoom

Zuvor waren die vier Qualifikationsläufe für die STARD-Piloten sehr unterschiedlich wie Teamchef Manfred Stohl resümiert: "Im ersten Lauf waren für beide Fahrer die Startpositionen und die Streckenbedingungen nicht sehr günstig, sie mussten gleich am Anfang starten, die Strecke wurde aber von Lauf zu Lauf immer schneller. Der zweite Lauf war mit den Plätzen sieben und zehn zufriedenstellend."

"In Q3 waren wir durch einen Taktikfehler zu langsam und landeten nur auf den Rängen 16 und 17, und im vierten Quali-Lauf wurde mit Platz neun für Timur und Rang 12 für Janis bei der Dichte der Ergebnisse ein gutes Resultat eingefahren", so Stohl weiter. Damit konnte sich Timersjanow als Gesamtachter für das Halbfinale qualifizieren, während Baumanis mit acht Punkten Rückstand auf den Zwölften den 15. Platz belegte Das bedeutete für den Letten das vorzeitige Aus.

Im Halbfinale und im Finale am Sonntag regnete es, die Strecke war dadurch äußerst rutschig. Timersjanow belegte nach beinharten Kämpfen und mehreren Kollisionen mit seinem Ford Fiesta im zweiten Semifinale den vierten Platz. Dennoch fällt Stohls Fazit positiv aus: "Wir haben insgesamt eine gute Leistung geboten, speziell Timur war mit seinen Rundenzeiten schnell. Den Schritt nach vorne, den wir aber gerne gesehen hätten, der war noch nicht gegeben. Da muss zukünftig noch mehr drinnen sein."