WRX Buxtehude: Johan Kristoffersson am Samstag vorne

Der frischgebackene Rallycross-Weltmeister Johan Kristoffersson liegt nach den ersten beiden Runden der Vorläufe beim deutschen WRX-Lauf in Buxtehude vorne

(Motorsport-Total.com) - Auch nach dem vorzeitigen Gewinn seines zweiten Titels in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) ist Johan Kristoffersson (PSRX-Volkswagen) noch lange nicht satt. Nachdem er im vergangenen Jahr nach dem Titelgewinn beim Deutschland-Rennen der WRX auf dem Estering in Buxtehude etwas geschwächelt hatte, präsentierte er sich am Samstag bei den ersten beiden Runden der Vorläufe in Top-Form und führt das Klassement zur Halbzeit der Qualifying an.

Titel-Bild zur News: Johan Kristoffersson

Johan Kristoffersson bleibt in der WRX in einer Klasse für sich Zoom

Sowohl in Q1 als auch in Q2 feierte der Schwede in seinen Rennen jeweils souveräne Start-Ziel-Siege. In Q1 war allerdings sein Teamkollege Petter Solberg bei seinem Rennsieg etwas schneller. In Q2 traten beide Volkswagen-Piloten im gleichen Rennen an, wobei Kristoffersson Solberg in die Schranken wies.

Solbergs Zeit war dabei knapp langsamer als die von Andreas Bakkerud (EKS-Audi), womit Kristoffersson mit 95 Punkten die Führung in der Zwischenwertung übernahm. Solberg folgt mit 92 Punkten auf Rang zwei, Bakkerud hat als Dritter 83 Punkte auf dem Konto. Überraschend stark in Szene setzte sich am Samstag Kevin Hansen (Peugeot), der im 208 auf dem Stand des Vorjahres mit aktuell 81 Punkten Rang vier in der Zwischenwertung belegt.


Fotos: Rallycross-WM in Buxtehude 2018


Fünfter ist Mattias Ekströn (EKS-Audi), der sich in seinem Rennen in Q1 ein packendes Duell mit Timmy Hansen (Peugeot) geliefert hatte, wodurch aber beide Zeit verloren. In Q2 rutschte Ekström in Kurve 1 weit nach außen und fiel dadurch zurück. Sebastien Loeb (Peugeot) blieb in seinen Rennen nach durchwachsenen Starts jeweils im Verkehr hängen und belegt aktuell nur Rang acht.

Die Runden drei und vier des Qualifyings finden am Sonntagvormittag statt. Das Finale wird am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr gestartet.

Neueste Kommentare