Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
ANZEIGE
Rallycross-WM Deutschland 2018: LIVE im Free-TV auf SPORT1
Gastspiel der FIA WRX in Deutschland: Der World RX of Germany in Buxtehude auf dem Estering am Sonntag live im Free-TV auf SPORT1
(Motorsport-Total.com) - Anschnallen zum Motorsport-Sonntag: Mit dem deutschen Gastspiel der FIA World Rallycross Championship (WRX) in Buxtehude und dem 6-Stunden-Rennen der FIA World Endurance Championship (WEC) stehen im Free-TV auf SPORT1 zwei hochkarätige Motorsport-Highlights auf dem Programm. Bei der FIA WRX duellieren sich die Topstars der Szene wie der alte und neue Champion Johan Kristoffersson oder Ex-DTM-Sieger Mattias Ekström und Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb, die in der Gesamtwertung noch um einen Podestplatz kämpfen.

© FIAWorldRallycross.com
Die WRX macht an diesem Wochenende Station in Norddeutschland Zoom
In der FIA WEC ist Fernando Alonso in der LMP1-Klasse unterwegs, in der GT-Klasse will Porsche seinen Spitzenplatz verteidigen. Dazu gibt es am Sonntag wieder eine neue Ausgabe des "Porsche GT Magazins" mit einem ausführlichen Beitrag über das Saisonfinale der International Motor Sport Association (IMSA) zu sehen.
Drei Verfolger für Ekström im Rennen um den Vizetitel
Während der schwedische Volkswagen-Pilot Johan Kristoffersson seine Titelverteidigung in der FIA WRX bereits perfekt gemacht hat, geht der Kampf ums Podium auf der vorletzten Saisonstation in Deutschland weiter. Auf Rang zwei steht momentan Kristofferssons Landsmann Mattias Ekström (204), dicht gefolgt vom norwegischen Duo Petter Solberg (202) und Andreas Bakkerud (200).
Sebastien Loeb hat zuletzt beim Lauf im lettischen Riga etwas Boden verloren, ist aber mit 195 Zählern immer noch voll in Schlagdistanz. Bei diesem Tabellenstand erwarten die deutschen Motorsport-Fans auf dem Estering in Buxtehude packende Duelle. SPORT1 zeigt das Rallycross-Spektakel am kommenden Sonntag live ab 13:30 Uhr im Free-TV.
Bereits ab 13:00 Uhr startet die Übertragung auf SPORT1+ und im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de. Als Moderatorin ist Sarah Valentina vor Ort, dazu begleiten Kommentator Hannes Biechteler und Experte Andreas Schrader die Läufe am Mikrofon. Schrader ist seit 2003 mit seinem Team Novasport Racing selbst als Fahrer unterwegs und wurde unter anderem 2013 Internationaler Deutscher Rallycross Meister. Darüber hinaus betreibt Schrader seit 1997 die Online-Plattform "rallycross.com".
Heimspiel für Toyota, Porsche in GT-Wertung vorne
Die FIA WEC gastiert an diesem Wochenende im Land der aufgehenden Sonne. Im japanischen Fuji hat Toyota traditionell sein Heimspiel, daher zählt für das Team um Topstar Fernando Alonso in der LMP1-Klasse nur der Sieg. In der Hersteller-Wertung der GT-Klasse konnte die Konkurrenz von Ferrari und Ford zuletzt Boden auf Spitzenreiter Porsche gut machen, nun wollen die Stuttgarter zurückschlagen.
SPORT1 steigt im Free-TV in die Schlussphase des 6-Stunden-Rennens ein und berichtet am frühen Sonntagmorgen live ab 06:00 Uhr und 09:00 Uhr. Den kompletten Lauf gibt es bereits in der Nacht ab 03:30 Uhr live auf SPORT1+ und im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de zu sehen. Es kommentiert Peter Kohl.
Saisonfinale der IMSA
Am kommenden Sonntag zeigt SPORT1 ab 19:30 Uhr zudem wieder eine neue Ausgabe des "Porsche GT Magazins". Diesmal steht die US-amerikanische IMSA-Serie im Mittelpunkt, wo an diesem Wochenende auf der Road Atlanta das Saisonfinale über die Bühne geht.
Die kommenden Motorsport-Sendezeiten auf den SPORT1 Plattformen:
Sonntag, 14. Oktober
FIA WEC
6h von Fuji / JPN
06:00 Uhr Live-Einstieg auf SPORT1
09:00 Uhr Live-Einstieg auf SPORT1
03:30 Uhr live auf SPORT1+ und SPORT1.de
Kommentator: Peter Kohl
FIA WRX
World RX of Germany, Buxtehude
13:30 Uhr Live-Einstieg auf SPORT1
13:00 Uhr live auf SPORT1+ und SPORT1.de
Moderatorin: Sarah Valentina
Kommentator: Hannes Biechteler
Experte: Andreas Schrader
Porsche GT Magazin
19:30 Uhr auf SPORT1
Montag, 15. Oktober
Porsche GT Magazin
19:05 Uhr auf SPORT1+
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar