• 07.06.2018 17:37

  • von Heiko Stritzke & David Evans

WRC Rallye Sardinien: Dritte Shakedown-Bestzeit für Latvala

Jari-Matti Latvala fährt erneut Bestzeit im Shakedown - Kann der Finne auf der Rallye diesmal allen Steinen ausweichen? Dafür hat er die Herangehensweise geändert

(Motorsport-Total.com) - Dritte Rallye, dritte Shakedown-Bestzeit in Folge für Jari-Matti Latvala: Der Toyota-Pilot sicherte sich beim Warm-up zum italienischen Rallye-WM-Lauf auf Sardinien die Bestzeit auf der "Olmeda"-Prüfung - und das deutlich: 0,8 Sekunden betrug der Vorsprung auf dem 3,51 Kilometer langen Schotterstück. Aussagekräftig sind die Zeiten beileibe nicht, weil die Strecke untypischerweise feucht war. (Zeitplan und Route der Rallye Sardinien 2018)

Titel-Bild zur News: Jari-Matti Latvala, Miikka Anttila

Aller guten Dinge sind drei? Jari-Matti Latvala hofft diesmal auf mehr Glück Zoom

Aufgrund der Vorfälle in Argentinien und Portugal, wo er jeweils früh in der Rallye mit Aufhängungsschäden zurück- oder ausfiel, hat er diesmal eine ganz andere Philosophie gewählt, wie er 'Motorsport-Total.com' erzählt: "Während der Recce habe ich mich mehr denn je konzentriert und habe mehr Steine gecheckt als jemals zuvor. Normalerweise halte ich auf der Recce nie an, aber diesmal habe ich es getan, bin ausgestiegen und habe mir die Steine angesehen. Ich habe sogar selbst welche weggeräumt!"

"Ich benötige unbedingt eine saubere Rallye. Wenn mir das gelingt, kann ich auch ein interessantes Resultat holen", so der 33-Jährige weiter. "Ich habe alles getan, was ich konnte, um es richtig hinzukriegen. Die Wahrheit ist, dass ich bei den vergangenen Läufen zu aggressiv zu Werke gegangen bin. Das musste sich ändern. Wir haben am Fahrzeug gearbeitet und uns für mehr Bodenfreiheit entschieden. Das sollte uns in den raueren Sektionen helfen."

Die zweitbeste Zeit gelang Hayden Paddon (Hyundai), den die Verletzungen aus Portugal nicht sonderlich einzubremsen scheinen. "Die Ärzte sind mit meinen Fortschritten zufrieden. Es wird sicher nicht meine angenehmste Rallye werden, aber das Adrenalin wird es schon richten", so der Neuseeländer. Sein Teamkollege Thierry Neuville und die Toyota-Piloten Esapekka Lappi und Ott Tänak landeten zeitgleich auf dem dritten Platz.

Erst auf Rang sechs findet sich mit Sebastien Ogier der beste Ford-Pilot, gefolgt von seinen Teamkollegen Elfyn Evans und Teemu Suninen. Craig Breen kam als bester Citroen-Pilot auf die zehnte Position. Nach dem Rauswurf von Kris Meeke steht der französische Hersteller momentan ohne Siegfahrer da.

Ergebnis Shakedown Rallye Sardinien (Top 10):
01. Jari-Matti Latvala (Toyota) - 1:53.9 Minuten
02. Hayden Paddon (Hyundai) +0,8 Sekunden
03. Thierry Neuville (Hyundai) +0,9
03. Esapekka Lappi (Toyota) +0,9
03. Ott Tänak (Toyota) +0,9
06. Sebastien Ogier (M-Sport-Ford) +1,4
07. Elfyn Evans (M-Sport-Ford) +2,2
08. Teemu Suninen (M-Sport-Ford) +2,8
09. Andreas Mikkelsen (Hyundai) +3,2
10. Craig Breen (Citroen) +3,6

Neueste Kommentare