WP 1-2: Blitzstart für Ogier in Spanien

Mit zwei Bestzeiten bei den ersten beiden Wertungsprüfungen hat Sebastien Ogier bei der Rallye Spanien die Führung übernommen - Dani Sordo erster Verfolger

(Motorsport-Total.com) - Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier präsentiert sich auch nach dem vorzeitigen Titelgewinn in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) weiterhin in meisterlicher Form. Bei der Rallye Spanien, dem vorletzten Saisonlauf der WRC-Saison 2013, übernahm der Franzose nach zwei Bestzeiten bei den ersten beiden Wertungsprüfungen am Freitagabend die Führung. Nach zwei von 15 WP führt Ogier 6,6 Sekunden vor Dani Sordo (Citroen). Rang drei belegt Ogiers Teamkollege Jari-Matti Latvala (+ 8,7 Sekunden).

Titel-Bild zur News: Sebastien Ogier

Sebastien Ogier bestimmte zum Auftakt der Rallye Spanien das Tempo (Archivbild) Zoom

Nicht bei Tageslicht, sondern in der Dunkelheit der Nacht mussten die Piloten die ersten WP der Rallye Spanien absolvieren. Mit der Nacht senkte sich auch die Feuchtigkeit auf die Aspahlt-Straßen, was für schwierige Bedingungen sorgte. Damit kam beispielsweise Thierry Neuville (Ford) nicht gut zurecht. "Ich bin nicht zufrieden und bin schlecht gefahren. Ich hatte keinen Rhythmus, hatte Untersteuern und an einigen Stellen war es feucht. Es war richtig heikel", sagte der Belgier nach WP 1.

Nach WP 2 musste er konstatieren: "Es funktioniert nicht, ich habe im Dunkeln Probleme." Als Gesamtvierter hat Neuville schon 15 Sekunden Rückstand auf Ogier, der mit der Dunkelheit kaum Probleme hatte. Sowohl bei der 21,26 Kilometer langen "Querol" als auch bei "El Montmell", die über eine Distanz von 24,14 Kilometer führte, war der neue Weltmeister der Schnellste. "Es war okay, aber es ist nicht einfach im Dunkeln zu starten. Ich hatte noch nicht genug Vertrauen um hart zu pushen", sagt Ogier.


Fotos: WRC: Rallye Spanien


Zweitschnellster war zwei Mal Sordo, der damit einmal mehr unterstrich, dass er auf Asphalt zu den besten Rallye-Fahrern der Welt gehört. "Die Abstimmung des Autos fühlt sich gut an, und die Reifen haben gut gearbeitet", sagt der Citroen-Pilot. Latvala musste bei WP1 vor allem mit dem unsportlichen Verhalten einiger Zuschauer kämpfen. "Die Zuschauer haben Steine gegen meine Windschutzscheibe geworfen, zum Glück gab es keine großen Beschädigungen", sagt der Finne.

Auf den Positionen fünf bis sieben sind Mikko Hirvonen (Citroen), Jewgeni Nowikow (Ford) und Andreas Mikkelsen (Volkswagen) nach den ersten beiden WP nur durch 2,2 Sekunden voneinander getrennt. Starker Achter ist zum Auftakt Hayden Paddon (WRC). Der Neuseeländer war bei seinem ersten Einsatz im WRC-Auto schneller als M-Sport-Stammpilot Mads Östberg. In der WRC2 fuhr Robert Kubica (Citroen) in seiner eigenen Liga. Nach den ersten beiden WP hat der Pole bereits über 40 Sekunden Vorsprung auf Elfyn Evans (Ford), Skoda-Pilot Sepp Wiegand ist Dritter der WRC2.

Gesamtwertung nach WP 2 (Top 10):

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 24:04.0 Minuten
02. Dani Sordo (Citroen) + 6,6 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) + 8,7
04. Thierry Neuville (Ford) + 15,0
05. Mikko Hirvonen (Citroen) + 22,6
06. Jewgeni Nowikow (Ford) + 24,6
07. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) + 24,8
08. Hayden Paddon (Ford) + 49,4
09. Mads Östberg (Ford) + 54,1
10. Martin Prokop (Ford) + 56,6